Rheinische Post: Blutiges Patt im Nahen Osten = Von Matthias Beermann

Seit gut einer Woche hagelten die Raketen auf
israelische Städte, fielen Bomben auf Gaza. Beide Seiten waren an
einem Punkt angelangt, wo sie in dem militärischen Schlagabtausch
mehr zu verlieren als zu gewinnen hatten. Die Kampfkraft der Hamas
war drastisch dezimiert. Und Israels Regierungschef Netanjahu blieb
als letzte militärische Option nur eine riskante Bodenoffensive. Es
war ein blutiges Patt, und die Bilanz des Bus-Anschlags in Tel Aviv
fiel zum Glück glimpflic

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Türkei bittet um NATO-Beistand Solidarität DIRK MÜLLER

Gegen Landesverteidigung ist wenig zu sagen. Das
gilt für Israels "iron dome", den Schutzschild, der – wenn es gutgeht
– Hamas-Raketen aus Gaza abfängt, und das muss auch für die
Patriot-Raketenabwehr gelten, um die die Türkei ihre NATO-Partner
gebeten hat. Ein System, das Angriffe abwehrt, bevor es Opfer gibt,
ist allemal besser als Gegenangriffe, auch wenn es sie in der
Realität nur selten verhindert. Dass Deutschland über die beste
Variante des Pat

Südwest Presse: KOMMENTAR · LUFTABWEHR

Keine ruhige Kugel

Die Nato ruft – und Angela Merkel widersetzt sich nicht. Eine
Wiederholung der Libyen-Blamage will sich die Bundesregierung
ersparen. Ohnehin lässt sich militärische Präsenz allemal in
politisches Gewicht ummünzen. Ausbaden müssen es die Soldaten der
Bundeswehr, die einmal mehr den Kopf dafür hinhalten müssen, dass
sich Deutschland im internationalen Rahmen nicht nur wirtschaftlich,
sondern auch strategisch positioniert. Die Frage,

Mitteldeutsche Zeitung: zu Härtefallfonds für Ärztepfusch

Die Argumente, mit denen Bahr und Justizministerin
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) das Vorhaben zu Fall
gebracht haben, sind hanebüchen. Ein Härtefallfonds widerspricht
nicht dem Rechtsgrundsatz, wonach jeder individuell für seine Fehler
haftet. Ein Fonds würde ja nur einspringen, wenn Ärztefehler
wahrscheinlich, aber nicht nachweisbar sind. Und geradezu
ehrenrührig ist die Argumentation der FDP, die Haftung müsse
uneingeschränkt best

getperformance gewinnt BrandDevil als Kunde

getperformance gewinnt BrandDevil als Kunde

München – Die Direkt-Marketingagentur getperformance aus München gewinnt das eCommerce Unternehmen BrandDevil als Neukunde und betreut ab sofort die Bereiche Suchmaschinenwerbung und Affiliate. BrandDevil ist auf den Handel mit Apple Hardware und Apple Zubehör spezialisiert und differenziert sich von der Vielzahl an Apple Händlern durch sein Mass-Customization Angebot. Mit Hilfe eines Online-Konfigurators ermöglicht das Unternehmen die individuelle Lasergravur auf der R&

Mitteldeutsche Zeitung: zu Euro und Griechenland

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) steht im Wort mit dem
Bekenntnis, Athen trotz aller Defizite im Euro zu halten. Nichts
deutet darauf hin, dass Merkel von diesem Versprechen abrückt. Für
sie gilt die nüchterne Rechnung unverändert: Ein Euro-Zerfall käme
Deutschland um ein Vielfaches teurer als jede kostspielige
Rettungsaktion. Bei allem Frust über eine weitere griechische Nacht
ohne Beschlüsse gilt es, das Entscheidende festzuhalten: Griechenland
wird neue

Kölner Stadt-Anzeiger: Früherer israelischer Botschafter in Deutschland: „In Wahrheit kann keiner den anderen besiegen“/Avi Primor glaubt langfristig an Frieden zwischen Israel und Palästina

Avi Primor, ehemaliger israelischer Botschafter in
Deutschland, glaubt trotz der neuen Eskalation langfristig an Frieden
zwischen Israelis und Palästinensern. "Der Frieden wird irgendwann
kommen, wird kommen müssen. Denn beide Seiten haben keine
Alternative", sagt Primor dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Donnerstag-Ausgabe). "In Wahrheit kann ja keiner den anderen
besiegen." Primor fordert die israelische Regierung und die Hamas
dazu auf, über d