Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Streikrecht in Kirchen

»Schlichten ist besser als richten«, sagt der
Volksmund. Das sollte erst recht für einen Fall gelten, bei dem
zentrale Träger der Gesellschaft wie die Kirchen und die
Gewerkschaften gegeneinander stehen. Immerhin stellt das gestrige
Urteil des Bundesarbeitsgerichts niemanden ganz ins Abseits.
Kirchliche Einrichtungen dürfen Tarifverträge weiter in
eigenständigen Kommissionen aushandeln. Allerdings, und hier kann
sich die Gewerkschaft als Sieger fü

Südwest Presse: Kommentar zu Totto-Lotto

Die einstige Drogenbeauftragte der Bundesregierung ist
künftig fürs staatliche Glücksspiel verantwortlich. Wer um die
schizophrene Aufgabenstellung weiß, mit der allein das Monopol
verteidigt werden kann, wird der engagierten Suchtbekämpferin Marion
Caspers-Merk eine gewisse Kompetenz zubilligen müssen. Dennoch muss
die neueste Personalentscheidung des sozialdemokratischen
Finanzministers Nils Schmid schon wieder Kritik provozieren. Da wird
einer Genossin, di

Westdeutsche Zeitung: Kommunalwahlen NRW = Von Frank Uferkamp

In den vergangenen Jahren ist vielfach an dem
Kommunalrecht herumgedoktert worden: Zunächst fiel vor dem
Landesverfassungsgericht die Fünf-Prozent-Hürde, dann trennte die
alte Landesregierung die Ratswahl von der Direktwahl für
Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte. Als Zwischenbilanz
muss man leider sagen: Das Ergebnis ist erschütternd.

Teilweise mehr als zehn Fraktionen oder Gruppierungen in den Räten
– darunter leider auch hier und

DGAP-News: ecolutions GmbH&Co. KGaA: Hauptversammlung

DGAP-News: ecolutions GmbH&Co. KGaA / Schlagwort(e):
Hauptversammlung
ecolutions GmbH&Co. KGaA: Hauptversammlung

20.11.2012 / 19:47

———————————————————————

Frankfurt, den 20.11.2012. Die ecolutions GmbH&Co. KGaA, ein Anbieter von
Projektfinanzierungen für großflächige Photovoltaikanlagen, gibt bekannt,
dass gestern die außerordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft mit der
Verlustanzeige nach§92 Abs. 1 Ak

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Nach dem Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht Andere Zeiten BERNHARD HÄNEL

Wenn Kläger wie Beklagte mit einem
Gerichtsurteil zufrieden sind, könnte dies für eine salomonische
Entscheidung sprechen. Doch das ist es nicht, denn das
Bundesarbeitsgericht entschied im Rahmen seiner Möglich- und
Zuständigkeiten. Verfassungsrecht ist eher am Rande seine Sache.
Darüber entscheiden allein die Kollegen in Karlsruhe. Die
Begrüßungsrituale der Gewerkschaft Verdi und beider Großkirchen
sprechen dafür, dass längst nicht

Colt Resources meldet Ergebnisse von 36 Bohrlöchern auf seinem Boa Fé Gold-Projekt, Süd-Portugal.

Colt Resources meldet Ergebnisse von 36 Bohrlöchern auf seinem Boa Fé Gold-Projekt, Süd-Portugal.

Montréal, Québec, Colt Resources Inc. ("Colt" oder das "Unternehmen") (TSX-V: GTP) (FRA: P01) (OTCQX: COLTF.PK) freut sich bekanntzugeben, dass es endgültige analytische Ergebnisse für 36 Diamantkern-Bohrlöcher aus dem laufenden Bohrprogramm auf seinem Boa Fé Gold-Projekt, auf der zu 100% unternehme

Mitteldeutsche Zeitung: zu Wahlkampf und Renten

Rentner sind vor Wahlen heiß umworben. Nach Wahlen
erkaltet die Liebe. Was nun den SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück
angeht, ist eines offenkundig: Wenn er bei der Bundestagswahl eine
Chance haben will, dann muss er den Osten umgarnen. Dabei hat der
Mann ein Problem. Er gilt als "Wessi" schlechthin und bekam bei den
Stadtwerken Bochum für einen Abend so viel Geld wie viele Ostdeutsche
in einem ganzen Jahr nicht. Wie Steinbrück diese Fremdheit
überb