bpi solutions führt Archivlösung dg hyparchive bei Bahr Modultechnik ein

Bahr Modultechnik, Komplettanbieter für modulare und flexible Positioniersysteme, vertraut auf bpi solutions und die DMS- und Archivlösung dg hyparchive. bpi solutions realisiert gemeinsam mit dem Geschäftspartner vinor die Integration der Archivlösung in die ERP-Lösung Microsoft Dynamics NAV.
Das expandierende Unternehmen der Automationstechnik aus Luhden hat sich in kurzer Zeit einen guten Namen aufgebaut. Ein modernes, ansprechendes und dennoch zeitloses Desi

Kein Weg zu schwer

Cölestine ist eine Kämpfernatur. Trotz privater Hürden kämpft sich die 25-jährige SRH Studentin erfolgreich durchs Studium. Für ihre Leistungen hat die angehende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin vergangenen Monat nun ein Deutschlandstipendium erhalten.

Siemens kritisiert Berliner Flughafen wegen fehlender Planung

Der Siemens-Konzern hat nach eigenen Angaben bisher nicht die notwendigen Planungsunterlagen für den neuen Berliner Flughafen BER erhalten. "Wir wissen in manchen Bereichen immer noch nicht abschließend, was eigentlich zu bauen ist", sagte Siemens-Infrastruktur-Vorstand Roland Busch dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Siemens könnte den angekündigten Verkauf der Brief- und Paketsortierung so wie bei Osram auch über einen Börsengang angehen. &qu

Lincoln Mining schließt Bell Mountain-Erwerb ab

Lincoln Mining schließt Bell Mountain-Erwerb ab

Vancouver, British Columbia – Lincoln Mining Corporation, TSX-V: LMG („Lincoln“ oder „das Unternehmen“) gibt bekannt, dass im Nachgang zur Pressemitteilung des Unternehmens vom 22. November 2012, in der der Abschluss der Procon-Finanzierung angekündigt wurde, Lincoln einen bestandskräftigen Kaufvertrag unterschrieben und den Erwerb der Bell Mountain-Liegenschaft in Churh

neues deutschland: Griechenland und die SPD: Wahre Treue¶

Zum Schluss ist es wie immer. Die LINKE allein auf
weiter Flur. Alle anderen Bundestagsparteien werden heute – nach
heftigen rhetorischen Rempeleien der übrigen Oppositionsparteien im
Vorfeld – für das Griechenlandpaket stimmen. Es wird Griechenland
nicht wirklich aufhelfen, aber das spielt in den Erwägungen der
Sozialdemokraten und der Grünen, letztere signalisieren gar
einstimmigen Segen ihrer Fraktion, sowieso nur eine untergeordnete
Rolle. Worum es stattdessen ging

Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel: Siemens kritisiert Berliner Flughafen wegen fehlender Planung – „Wissen nicht, was zu bauen ist“

Der Siemens-Konzern hat nach eigenen Angaben bisher
nicht die notwendigen Planungsunterlagen für den neuen Berliner
Flughafen BER erhalten. "Wir wissen in manchen Bereichen immer noch
nicht abschließend, was eigentlich zu bauen ist", sagte
Siemens-Infrastruktur-Vorstand Roland Busch dem Tagesspiegel
(Freitagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dien

EANS-Adhoc: Highlight Event&Entertainment AG veräussert Pokermania und konzentriert sich auf den Ausbau des neuen Kerngeschäfts

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges
29.11.2012

Im Zusammenhang mit der Bereinigung der Konzernstrukturen der
Highlight Gruppe hat die Highlight Event & Entertainment AG heute
ihre Beteiligung von 50,004

Premium Module aus der Region für die Region / SI Module GmbH präsentiert ihre Produkte auf der Renexpo in Salzburg

Die Solarmanufaktur SI Module GmbH aus Freiburg
produziert im sonnigen Südwesten Deutschlands Hochleistungsmodule auf
dem neuesten Stand der Technik. "Mit einer Produktionskapazität von
25 MWp und einer effizienten Produktion sind wir auf dem regionalen
Solarmarkt gut aufgestellt", freut sich Gregor Reddemann,
Geschäftsführer der SI Module GmbH in Freiburg. Bisher vertreibt die
Firma mit rund 30 Mitarbeitern ihre Hochleistungsmodule "SI-Power"
vorwie

Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel: Siemens könnte Brief- und Paketsortierung auch an die Börse bringen

Siemens könnte den angekündigten Verkauf der Brief-
und Paketsortierung so wie bei Osram auch über einen Börsengang
angehen. "Jetzt schauen wir uns alle denkbaren Käufergruppen an. Wir
diskutieren alle Verkaufsszenarien und nehmen keine Option vom Tisch,
auch nicht einen IPO", sagte Siemens-Infrastruktur-Vorstand Roland
Busch dem Tagesspiegel (Freitagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-290