Berlin – FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat
aufgrund des neuen Brandschutzgutachtens Zweifel am Eröffnungstermin
des Berliner Flughafens BER geäußert. "Es gibt einfach nach wie vor
so viele Ungereimtheiten, dass es voreilig war, einen neuen Termin zu
nennen", sagte Döring dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel"
(Montagsausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909
Stephan Kohler, Chef der halbstaatlichen Deutschen Energie-Agentur (Dena), fordert die Bundesregierung auf, die derzeitige Förderung von erneuerbaren Energien so schnell wie möglich zu beenden. "Jede neue Photovoltaik- oder Windenergieanlage, die wir nicht sinnhaft integrieren können, hat im System einen negativen Effekt", sagt Kohler im Interview mit dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". Die aktuellen Auswirkungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes bezeichnet
Köln. Zbigniew Brzezinski empfiehlt den USA und
Präsident Barack Obama eine größere Zurückhaltung in der
China-Politik. "Die Rolle Amerikas sollte die eines Schlichters und
einer ausgleichenden Kraft sein. Etwa so, wie Großbritannien diese
Rolle im 19. Jahrhundert gegenüber Europa ausgeübt hat", sagte der 84
Jahre alte Politikwissenschaftler in einem Interview mit dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). Die Ängste
Unter dem Motto "Leistung macht Staat" beginnen zur
Stunde in Berlin die Gewerkschaftstage von dbb und dbb tarifunion.
Mit mehr als 1,2 Millionen Mitgliedern ist der dbb beamtenbund und
tarifunion Deutschlands gewerkschaftliche Spitzenorganisation für die
Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und der privatisierten
Bereiche.
Die Gewerkschaftstage des dbb und der dbb tarifunion sind die
höchsten Beschlussgremien der beiden Organisationen, die in diesem
Jah
Die zyprische EU-Ratspräsidentschaft hat eine großzügige Regelung für Bonuszahlungen an Banker vorgeschlagen. Banken dürfen ihre Manager und Wertpapierhändler demnach mit Erfolgsprämien belohnen, die bis zu fünf Mal so hoch sind wie das Fixgehalt. Voraussetzung dafür ist allerdings eine Genehmigung der Hauptversammlung. Diesen Vorschlag habe die zyprische EU-Ratspräsidentschaft in die Verhandlungen über die neuen EU-Eigenkapitalvorschriften
Die israelische Armee hat erstmals seit Jahrzehnten in Richtung syrischer Gebiete geschossen und Warnschüsse auf syrische Streitkräfte abgegeben. Die Armee habe damit auf eine Granate reagiert, die zuvor auf den von Israel besetzten Golan-Höhen gelandet war, hieß es im israelischen Rundfunk am Sonntag. Israels Regierung hatte die Führung in Damaskus in den vergangenen Tagen vor einer Ausweitung der Grenzzwischenfälle gewarnt. Es handelte sich um die ersten Schü
In der Debatte um mehr Frauen in Führungspositionen erhöht Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) den Druck auf die 30 Dax-Unternehmen. Das Ministerium will in dieser Woche erstmals ein Ranking der 30 Konzerne nach Frauenfreundlichkeit veröffentlichen. Grundlage des Unternehmensvergleichs im Internet ist ein "Frauen-Karriere-Index", der Ambition, Dynamik und Leistung der einzelnen Unternehmen in der Frauenförderung misst. Die Einführung des Fraue
Berlin – Der Babykost-Hersteller Hipp nimmt nach
einem Streit mit Foodwatch seine zuckerhaltigen Instant-Tees vom
Markt. "Wir haben das Produkt eingestellt, und ab November gibt es
einen neuen zuckerfreien Tee", sagte Firmenchef Claus Hipp dem in
Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Montagsausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Magna International Inc. gab heute bekannt, dass die Börse in
Toronto (Toronto Stock Exchange, TSX) die Absichtserklärung des
Unternehmens zur Abgabe eines gewöhnliches Emittenten-Angebots
(Normal Course Issuer Bid, NCIB) (die "Erklärung") angenommen hat.
Gemäss dieser Erklärung können wir bis zu 12.000.000
Magna-Stammaktien ("Angebot") erwerben, was etwa 5,2 % unseres
Streubesitzes entspricht. Zum 7. November 2012 hatten wir 233.228.12
Sängerin Stefanie Heinzmann kann zu viel Elend
in den Nachrichten nicht ertragen. "Ich bin tatsächlich zu sensibel,
um mich jeden Tag mit dem Thema Krieg auseinander zu setzen. Sonst
würde ich irgendwann die Welt und uns als Menschen so in Frage
stellen, dass ich nichts mehr klarkriegen würde. Das ist, als wenn
man versucht, über das Universum nachzudenken und irgendwann ganz
nervös wird, weil man es nicht versteht", sagte die Sängerin der in
B