Sonntag aktuell: Kommentar zur Urwahl bei den Grünen:

Es gibt eine große Verliererin: Claudia Roth.
Sie hatte der Quote wegen ihre Gegenkandidatur zu Trittin angemeldet.
Dass sie nur 26 Prozent der Stimmen bekam, schwächt sie auch als
Vorsitzende. Entweder sie wird auf dem Parteitag nächsten Samstag mit
krachender Mehrheit wiedergewählt, oder sie kann einpacken. Bei der
Urwahl also ging es vor allem um Personen, nicht darum, mit welchem
Kurs die Partei wahlkämpfen soll. Eine Grünen-untypische
Reihenfolge, die

US-Medien: Obama gewinnt auch im Swing State Florida

US-Präsident Barack Obama hat auch im hart umkämpften Swing State Florida gegen seinen Konkurrenten Mitt Romney gewinnen können. Wie US-Medien am Samstag berichten, kamen aus Florida 29 Stimmen für den wiedergewählten Präsidenten hinzu. Der Ausgang der Wahl in dem US-Bundesstaat war allerdings knapp, der Demokrat lag mit 50 Prozent hauchdünn vor dem Republikaner mit 49,1 Prozent. Damit liegt Obama mit insgesamt 332 Stimmen vor Romney. Der Republikaner erreichte

Deutschland ist der Gastgeber der dritten Auflage des AUDI BUSINESS TRIP

Trip für die Vernetzung und dem Zusammentrommeln von Geschäften,
führt brasilianische Führungskräfte in Deutschlands Berlin und
München zusammen und erweitert Möglichkeiten für bilateralen
Beziehungen

SAO PAULO, 10. November 2012 /PRNewswire/– Die dritte Auflage der
AUDI BUSINESS TRIP, der zwischen dem 14. und 21. November
stattfindet, wird einen intensiven Zeitplan für geschäftliche und
diplomatische Treffen in Deutschlands Berlin und Mü

Wenzel relauncht Website

Wenzel relauncht Website

Matthias Wenzel: “Kein Marketing-Gewäsch – wir wollen informieren”

10.11.2012 – München – Die Wenzel GmbH druck – kopie – media hat ihren Internetauftritt unter www.wenzel-muc.de überarbeitet. Mit der neuen Website verschmelzen digitale Präsentation und Online-Shop zu einer Plattform. Dies macht es für die User einfacher, direkt bei WENZEL zu bestellen, beispielsweise Schilder auf Alu Dibond, Fotos auf Leinwand usw. Hauptaugenmerk beim Design und beim Inhalt legte Wenze

JU-Vorsitzender Mißfelder will keine Modernisierung der Union

Der Vorsitzende der Jungen Union, Philipp Mißfelder, hat sich gegen Forderungen aus seiner Partei gewandt, CDU und CSU müssten den gesellschaftlichen Veränderungen verstärkt Rechnung tragen und sich modernisieren. Er riet davon ab, als Partei, die vor allem für Solidität stehe, "so lange die Farbe zu wechseln, bis es jedem Bohémien passt". Ihm sei es lieber, wenn die Union in ihren Hochburgen 65 Prozent hole "als in irgendeinem hippen Stadttei

Strobl: Union soll gesellschaftlichem Wandel Rechnung tragen

Kurz vor dem Parteitag der CDU haben mehrere Unions-Politiker verlangt, CDU und CSU müssten dem gesellschaftlichen Wandel in Deutschland verstärkt Rechnung tragen: Der Vorsitzende der baden-württembergischen CDU, Thomas Strobl, sagte der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", seine Partei müsse zur Kenntnis nehmen, "dass der klassische Wachstumsbegriff nicht mehr der einzige Motor zur Herstellung von Lebensqualität" sei. Er empfahl der CDU, "

Der Tagesspiegel: Altmaier: Grüne sind nicht mehr ehrgeizig / Partei wartet nur noch auf Fehler der Regierung

Berlin – Umweltminister Peter Altmaier (CDU)
vermisst Ehrgeiz bei den Grünen. Zu Zeiten der "schwarz-grünen
Pizza-Connection" habe ihn "der spürbare Ehrgeiz der Grünen, ihre
eigene Programmatik realitätstauglich zu machen", fasziniert, sagte
Altmaier dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag". "Ich
habe manchmal den Eindruck, dass dieser Ehrgeiz nachgelassen hat."

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an