Die neuen FAS3220 und FAS3250 Systeme verfügenüber Cluster- und Flash-Technologien und bilden mit ihrer Performance, Effizienz und Skalierbarkeit die Grundlage für eine dynamische und unterbrechungsfreie agile Daten-Infrastruktur.
Die beiden Unternehmen werden gemeinsam Infrastruktur als
Dienstleistung über die Cloud-Plattform für Unternehmen in den
Ländern des Golf-Kooperationsrats
anbieten.
Pacific Controls Cloud Services, eine 100 %-ige
Tochtergesellschaft von Pacific Controls, hat sich mit Etisalat, dem
führenden Telekommunikationsbetreiber, zusammengeschlossen, um
Cloud-Dienste für Unternehmenskunden anzubieten. Pacific Controls
Cloud Services (PCCS) & Etisalat Cloud Serv
Als unmittelbar vor der USA-Präsidentenwahl ein
Interviewpartner in dieser Zeitung kaum ein gutes Haar am Amtsinhaber
gelassen hatte, fragte ein kluger Kopf anschließend in der
Redaktionssitzung, ob wir denn lieber einen neuen Bush wollten. Das
Dilemma kannten viele Obama-Wähler in den Vereinigten Staaten, auch
so mancher linke Sympathisant hierzulande. Der große Hoffnungsträger
für den gesellschaftlichen Wandel in »Gottes eigenem Land« war in
vi
Private Equity Holding AG /
Net Asset Value per 31. Oktober 2012
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
NEWS RELEASE
Zug, 7. November 2012
Net Asset Value per 31. Oktober 2012
Der Net Asset Value (innere Wert) einer Namenaktie der Private Equity Holding AG
betrug per 31. Oktober 2012 EUR 55.79 (CHF 67.34). Dies entspricht einer
Veränderung von -0.7% in EUR im Vergleich zum 30. September
Gelb muss Stagnation beim Bürokratieabbau überwinden
Zum Themenschwerpunkt Bürokratieabbau in der heutige Sitzung des Ausschusses
für Wirtschaft und Technologie erklärt die zuständige Berichterstatterin
Andrea Wicklein:
Heute gab es im Wirtschaftsausschuss eine Lehrstunde für die
Bundesregierung. Ganz offen wurde zugegeben, dass der Wind aus dem
Bürokratieabbauprogramm der Bundesregierung raus sei. Von der Großen
Koalition sei viel umges
Im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) fand heute die 1. Statustagung zur Umsetzung des Nationalen Masterplans Maritime Technologien (NMMT) statt. Über 200 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutierten darüber, wie die großen Wachstumspotenziale in der technologieintensiven Meerestechnik nachhaltig genutzt werden können. Der Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Parlamentarische Staatssekretär b
Stefan Schießer, Inhaber der Frankfurter Honorarberatung GmbH, berechnet für Zuschauer der m?x- Wirtschaftssendung des HR-Fernsehens die Versorgungslücke.
Kein Glanz, nirgends. Die Wiederwahl Barack Obamas
gleicht so gar nicht seinem triumphalen Einzug in das Weiße Haus vor
vier Jahren. Daran ändert auch die Inständigkeit nichts, mit der wir
Europäer uns die Bestätigung dieses Präsidenten gewünscht haben. Und
daran ändert auch die Deutlichkeit nichts, mit der Obama dann doch
noch nach der Zahl der Wahlmänner seinen Kontrahenten Mitt Romney
abhängen konnte. Der hauchdünne Vorsprung bei d