GABV-Studie vergleicht nachhaltige mit „systemrelevanten“ Banken

Die Global Alliance for Banking on Values (GABV)
stellt heute in Berlin eine Studie vor, die die Performance von
Nachhaltigkeitsbanken mit konventionellen Banken vergleicht. Die GABV
erstellte sie in Zusammenarbeit mit der Rockefeller Foundation und
der ShoreBank International. Die Zahlen belegen den
Nachhaltigkeitsbanken dynamisches Wachstum, realwirtschaftliche
Relevanz und Gewinne, die mit den sogenannten "systemrelevanten"
Banken mithalten können.

481% Wachstum legte

Zeitarbeitsfirmen mit Offline-Bewerbungsprozessen auf dem absteigenden Ast

Zeitarbeitsfirmen mit Offline-Bewerbungsprozessen auf dem absteigenden Ast

Wer offline rekrutiert, verliert. Auf diese Formel bringt der Zeitarbeitsexperte Sven Konzack ein Problem, dem sich die Zeitarbeitsbranche momentan ausgesetzt sieht. Wie keine andere Branche steht sie unter Druck, qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen. Doch viele der Unternehmen haben bei der Rekrutierung schlichtweg die digitale Wende noch nicht vollzogen. "Dabei haben sich in der Gesamtwirtschaft online-gestützte Bewerbungsprozesse längst durchgesetzt", verweist der

Arbeitslosenzahl sinkt minimal auf 2,75 Millionen

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November um gut 2.000 auf rund 2.751.000 gesunken. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Nürnberg mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Arbeitslosenzahl um über 38.000 an. Die Arbeitslosenquote verharrt im November bei 6,5 Prozent. Ein Rückgang der Arbeitslosigkeit im November ist üblich, er fiel in diesem Jahr aber etwas schwächer aus als in den vergangenen Jahren. Saisonbereinigt ist die A

Rechner des Monats: Beim Immobilienkauf Nebenkosten einkalkulieren / Kaufnebenkosten vielerorts gestiegen / Online-Rechner von Interhyp hilft bei Kostenschätzung

Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen will, muss
auch die Nebenkosten berücksichtigen. Darauf weist Interhyp,
Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen,
angesichts des aktuellen Runs auf Immobilien hin. "Die
Kaufnebenkosten sind vielerorts wegen einer höheren Grunderwerbsteuer
sogar gestiegen", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG. "Daneben werden Notar- und Grundbuchkosten und oft
Maklergebühren fä

Virtuelle Türchen am Münchner Flughafen: Adventskalender auf dem MetaTwistTower im MAC-Forum

München, den 29.11.2012 Der Münchner Airport wartet mit einer besonderen Attraktion in der Vorweihnachtszeit auf: Ab dem 1. Dezember gibt es auf dem MetaTwistTower einen überdimensionalen virtuellen Adventskalender für Passagiere und Besucher. Jeden Tag werden auf der 41 m² großen, in sich drehbaren LED-Leinwand im MAC-Forum spezielle Aktionen der Shops am Flughafen angezeigt. Der Adventskalender flankiert den beliebten Weihnachtsmarkt, der bereits seit dem 17. N

DGAP-News: Leipold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH : Swapverträge in der Bilanz – Straftatbestand der Untreue?

DGAP-News: Leipold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schlagwort(e):
Rechtssache
Leipold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH : Swapverträge in der Bilanz –
Straftatbestand der Untreue?

29.11.2012 / 10:11

———————————————————————

Das Thema Swapverträge dürfte nicht nur die Banken noch lange Zeit
beschäftigen, sondern künftig auch GmbH-Geschäftsführer, Prokuristen und
Vorstände von Aktiengesellschaften.

Sofern Unterneh

Die Besonderheiten des deutschen Abwasserbeseitigungsrechts

Die Besonderheiten des deutschen Abwasserbeseitigungsrechts

Im Rahmen der Fortbildungsveranstaltungen der Rechtsanwälte hielt Dr. Thomas Schulte einen kurzen Vortrag über die Besonderheiten des deutschen Abwasserbeseitigungsrechts. Folgendes wurde herausgearbeitet:

Staat als Überwacher und Versorger

Das deutsche Abwasserbeseitigungsrecht regelt die Doppelstellung des Staates, der als Garant der Daseinsvorsorge (vgl. § 18a Abs. 1 Wasserhaushaltsgesetz) und als Ordnungsbehörde auftritt. Dabei ist die Abwasserbeseitigung durch d