DGAP-News: CHG-MERIDIAN AG: 3. Quartal 2012 / CHG-MERIDIAN dämpft Erwartungen an weiteres Rekordergebnis

DGAP-News: CHG-MERIDIAN AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Prognose
CHG-MERIDIAN AG: 3. Quartal 2012 / CHG-MERIDIAN dämpft Erwartungen an
weiteres Rekordergebnis

07.11.2012 / 12:30

———————————————————————

– Rückläufiger Investitionstrend in Deutschland, weiteres Wachstum
hingegen in Süd- und Osteuropa

– Neukundengeschäft wirkt sich positiv auf Quartalsergebnis aus

– Rohertrag des Unternehmens steigt leicht a

Flosbach/Schindler: Fortführung des Spitzenausgleichs sichert die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie

Die unionsgeführte Koalition hat am heutigen
Mittwoch im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages das Zweite
Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes
beschlossen. Es geht dabei um Nachfolgeregelungen für den sog.
Spitzenausgleich, mit dem energieintensiv produzierende Unternehmen
bei der Energie- und Stromsteuer entlastet werden. Hierzu erklären
der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Klaus-Peter Flosbach, und der zustä

Aegis Software meldetÜbernahme der diplan GmbH und diplan Asia

Aegis Software meldetÜbernahme der diplan GmbH und diplan Asia

12 – Aegis hat die Übernahme der diplan GmbH in Deutschland und diplan Asia mit Sitz in Shanghai und einem Büro in Singapur abgeschlossen. Durch die Kombination dieser beiden Unternehmen wird das neue "Aegis 2.0" zum Marktführer im Bereich Fertigungs-Automatisierungs-Software, und zwar hinsichtlich Produktpalette, Technologie, regionaler Präsenz und Kundenstamm.
Die Manufacturing Operations Software von Aegis war bisher eine der besten und vollständigst

DGAP-News: Scherzer&Co. AG: Kapitalerhöhung

DGAP-News: Scherzer&Co. AG / Schlagwort(e):
Kapitalerhöhung/Kapitalerhöhung
Scherzer&Co. AG: Kapitalerhöhung

07.11.2012 / 12:20

———————————————————————

Scherzer&Co. AG: Kapitalerhöhung

Der Vorstand der Scherzer&Co. AG hat am 05. Oktober 2012 mit Zustimmung
des Aufsichtsrats vom 26. Oktober 2012 beschlossen, unter teilweiser
Ausnutzung des genehmigten Kapitals, das Grundkapital in Höhe von EUR
27.219.499,00

Grenzüberschreitende Kapitalbörse startet

– Online-Dienst EuroQuity vermittelt erstmals Eigenkapital
suchende Unternehmen und Investoren in Deutschland und
Frankreich
– Internetportal stärkt europäische Zusammenarbeit

Seit 6. November 2012 ist die deutsch-französische
Internetplattform EuroQuity online (www.euroquity.com). Ihr Ziel ist
die Vermittlung von Kapital suchenden Unternehmen und
investitionsbereiten Kapitalgebern in Deutschland und Frankreich.
Gründer und Betreiber dieses kostenf

Kretschmer/Krings: Union ergreift Gesetzesinitiative zur Verlängerung der Wissenschaftsschranke (§52a UrhG)

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am Dienstag
einen Gesetzentwurf zur Verlängerung des § 52a UrhG bis zum 31.
Dezember 2014 beschlossen. Dazu erklären die stellvertretenden
Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer und
Günter Krings:

"Lehrende, Schüler und Studenten erwarten zu Recht, dass im
Unterricht oder in Vorlesungen digitale Unterstützungsmöglichkeiten
eingesetzt werden. Wir wollen netzgestützte Lehr- und
Forsc