Erinnerung: Barry Callebaut publiziert seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2011/12 am 7. November 2012, um 07:00 Uhr

Barry Callebaut AG /
Erinnerung: Barry Callebaut publiziert seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr
2011/12 am 7. November 2012, um 07:00 Uhr
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Barry Callebaut möchte Sie an die Veröffentlichung der Jahresergebnisse 2011/12
am 7. November 2012, 07:00 Uhr MEZ, erinnern.

Dial-In-Informationen

Medienkonferenz mehr Inf

EANS-Adhoc: OVB Holding AG: Deutliche Ergebnisverbesserung nach neun Monaten

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

05.11.2012

OVB Holding AG

Heumarkt 1, 50667 Köln

ISIN DE0006286560 / WKN 628656

Köln, 5. November 2012. Der europaweit tätige Fi

DGAP-News: FUCHS wächst zweistellig und gibt positiven Ausblick für das Gesamtjahr

DGAP-News: Fuchs Petrolub AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
FUCHS wächst zweistellig und gibt positiven Ausblick für das
Gesamtjahr

05.11.2012 / 07:00

———————————————————————

FUCHS wächst zweistellig und gibt positiven Ausblick für das Gesamtjahr

– Umsatz und Ergebnis wachsen zweistellig
– Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) steigt um 12,3% auf 224 Mio EUR
– Positiver Ausblick für das Gesamtjahr

Die ersten neun Mo

Saarbrücker Zeitung: SPD begrüßt Vorstoß für zentrale V-Leute-Datei – Hartmann kritisiert Verfassungsschutz

Der innenpolitische Sprecher der SPD, Michael
Hartmann, hat den Vorschlag von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg
Maaßen für ein zentrales V-Leute-Register als überfällig begrüßt.
"Der Verfassungsschutzpräsident greift hier eine Idee auf, die die
SPD bereits vor einigen Monaten vorgestellt hat", sagte Hartmann der
"Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe).

"So lange Personen von verschiedenen Landesverfassungsschutz&

Gebündeltes OceanStor N8500 NAS-System von Huawei mit Höchstleistung im SPEC-Test

Huawei, einer
der weltweit führenden Anbieter für Informations- und
Kommunikationstechnologie, gab heute bekannt, dass sein gebündeltes
Network Attached Storage (NAS)-System OceanStor N8500 im Standard
Performance Evaluation Corporation (SPEC)-Test SPECsfs2008 eine
Leistungsspitze erreicht und den Branchenrekord im Bezug auf
NFS-Benchmarks gebrochen hat. Bereits zum dritten Mal nach 2009 und
2011 erzielte Huawei damit das beste Ergebnis im Benchmarktest von
SPEC, einer Standard-Le

CNN-Umfrage: Obama und Romney gleichauf

Unmittelbar vor der Präsidentschaftswahl in den USA sind Amtsinhaber Barack Obama und sein Herausforderer Mitt Romney in einer Umfrage des US-Nachrichtensenders CNN gleichauf. Beide Kandidaten kommen in der Erhebung, die vom Institut Opinion Research Corporation im Auftrag des Senders durchgeführt und am Sonntagabend (Ortszeit) veröffentlicht wurde auf je 49 Prozent. Die US-Bürger schreiten am Dienstag zu den Wahlurnen.

Koalition will Praxisgebühr abschaffen

Die Praxisgebühr soll abgeschafft werden. Darauf haben sich die Spitzen von CDU, CSU und FDP in der Nacht zum Montag verständigt. Damit konnten sich die Liberalen mit ihrer Forderung durchsetzen, wohingegen die Union die Kassenbeiträge senken wollte. Die Praxisgebühr wurde Anfang 2004 eingeführt. Seitdem müssen gesetzlich Versicherte einmal pro Quartal bei der ersten Inanspruchnahme von Ärzten, Zahnärzten und Psychotherapeuten zehn Euro direkt in der Arztp

Zeitung: EU-Beamte erhalten Gehaltserhöhung von bis zu 8,8 Prozent

Die 33.000 EU-Beamten können in den kommenden Monaten mit einer Gehaltserhöhung von bis zu 8,8 Prozent rechnen. Wie die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf ein internes Papier des juristischen Dienstes des Europäischen Rates berichtet, ergibt sich das Gehaltsplus aus dem Wegfall einer Sonderabgabe der EU-Beamten sowie zwei ausstehenden Gehaltserhöhungen. Danach könnte eine bisher erhobene Sonderabgabe in Höhe von 5,5 Prozent des Bruttolohns z

Rheinische Post: Union unterstützt zentrale V-Leute-Datei

Die Unionsfraktion unterstützt das Vorhaben, zu
einer besseren Koordination der Geheimdienstarbeit eine zentrale
V-Leute-Datei anzulegen. "Da V-Leute eine ebenso notwendige wie
schwierige Informationsquelle sind, dürfen wir nicht länger
hinnehmen, dass der Landesverfassungsschutz den Bund im Unklaren über
seine V-Leute lässt", sagte Unionsfraktionsvize Günter Krings im
Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"

Westfalenpost: Trennung in Freundschaft Von Stefan Hans Kläsener

Wie es um die Regierungskoalition steht, konnte
man gestern Nacht an der Uhr ablesen: Noch keine Einigung bis 23 Uhr.
Es lagen auch zu viele schwergewichtige Themen auf dem Tisch:
Betreuungsgeld, Zuschussrente, Energiewende,
Praxisgebühr.Die schwarz-gelbe Bundesregierung kämpft mit
den Folgen ihres Geburtsfehlers, der so umschrieben werden kann: Wir
haben uns aufeinander gefreut und dann plötzlich festgestellt, dass
wir eigentlich gar nicht zueinander passen. Im persönl