Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Folgen des Hurrikans „Sandy“

Sechs Tage nach dem Wirbelsturm »Sandy« haben
fast drei Millionen Menschen an der Ostküste der USA keinen Strom,
auch Benzin und Heizöl sind knapp. Kanada mitgezählt kamen 108
Menschen ums Leben. Eine Katastrophe. Allerdings: Kein Strom, kaum
Benzin und nichts zum Heizen ist für Millionen Menschen gleich
nebenan in der Karibik Dauerzustand. Wenn dort die Natur zuschlägt,
sind die Folgen ungleich härter und länger anhaltend. Im Armenhaus
Ameri

Steinmeier: Debatte über Nebeneinkünfte „heuchlerisch und böswillig“

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat die Debatte über die Nebeneinkünfte des sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück als "heuchlerisch und böswillig" bezeichnet. Steinbrück habe "in der vergangenen Woche das gemacht, was viele von ihm erwartet haben. Er hat offengelegt, wo und in welcher Größenordnung er Vorträge gegen Honorar gehalten hat", sagte Steinmeier im "Bericht aus Berlin" (ARD). Mit Blick auf

Westfalenpost: Eine zweite Chance verdient Von Wilfried Goebels

Die Sicherungsverwahrung nach Verbüßung der
Haftstrafe ist das schärfste Schwert des Staates gegen gefährliche
Gewaltverbrecher. Das Wegsperren für immer kann da nur die Ausnahme
sein für Täter, die eine Therapie ablehnen und eine hochgradige
Gefahr für die Allgemeinheit bedeuten. Dann aber bleibt sie
alternativlos, weil der Staat seine Schutzfunktion für die Bürger
erfüllen muss. Rache und das alttestamentarische "Auge um
Auge&

Westdeutsche Zeitung: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen in den USA = von Anja Clemens-Smicek

Glauben wir den jüngsten Umfragen, liegen
US-Präsident Barack Obama und sein Herausforderer Mitt Romney weiter
Kopf an Kopf. Wobei Hurrikan "Sandy" den Wahlkampf auf der
Zielgeraden noch einmal durcheinandergewirbelt hat. Obama konnte sich
als Macher in der Krise in Szene setzen – Oderflut-Momente in den
USA. Ganz so, wie Altkanzler Gerhard Schröder weiland in
Gummistiefeln auf den Deichen stand, den Menschen Mut machte und
damit die eigentlich schon verloren gegla

Ökonomen zweifeln an Schuldenrückzahlung durch Griechenland

Griechenland wird seine Schulden nach Überzeugung der weitaus meisten europäischen Ökonomen nicht zurückzahlen können. Im EZB-Schattenrat, dem 15 renommierte europäische Volkswirte aus Finanzinstituten, Hochschulen und Forschungsinstituten angehören, herrschte weitgehend Einigkeit, dass die Gläubiger einen großen Teil letztlich werden abschreiben müssen, berichtet das "Handelsblatt" (Montagausgabe). Ein neuerlicher Schuldenschnitt f&uu

Edathy fürchtet weiteren Vertrauensverlust des Verfassungsschutzes

Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses, Sebastian Edathy (SPD), hat alarmiert auf Berichte reagiert, der Verfassungsschutz habe rechtsextremistische V-Leute in den 1990er-Jahren vor Strafverfolgung geschützt: Sollte es "beim Bundesamt für Verfassungsschutz üblich gewesen sein, Strafverfolgung zu behindern oder verhindern, würde dies das Vertrauen in den Inlandsnachrichtendienst ein weiteres Mal schmälern", sagte Edathy der "Welt". "Zuma

Vermögensverwalter Carmignac: Deutschland soll wichtigster Absatzmarkt werden

Der bekannte französische Vermögensverwalter Carmignac Gestion will Deutschland als seinen wichtigsten Absatzmarkt aufbauen. "Deutschland soll unser größter Markt werden", sagte Edouard Carmignac, Gründer und Chef der Fondsboutique, im Interview mit dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Über eine stärkere Zusammenarbeit mit unabhängigen Finanzberatern wolle er seine bereits gewichtige Kundenbasis in Deutschland noch verbreitern. Au&szlig

Stuttgarter Nachrichten: Steinbrück

Bei Umfragen schneidet Angela Merkel regelmäßig
überdurchschnittlich gut ab. Sie bekommt nicht nur bessere Noten als
ihre Minister und Parteichefs der Koalition. Es fällt besonders auf,
dass Peer Steinbrück anfänglichen Kredit zu verspielen droht. Das mag
sich bis zum Herbst ändern. Aber offensichtlich haben die meisten
Menschen das Gefühl, die Geschicke des Landes seien bei Merkel recht
gut aufgehoben. Womöglich haben sie ja vor allem die Miss