Nach Informationen aus dem Finanzministerium stuft die Bankenaufsicht 36 Institute in Deutschland als national systemrelevant ein. Das geht aus einer Antwort auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Gerhard Schick hervor, die der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe) vorliegt. Diese 36 Banken müssen bis Ende 2013 bei der Finanzaufsicht Bafin einen Sanierungsplan abgeben, auf dessen Basis die Aufsicht ein Testament erstellt. Mit diesem Vorgehen will die Behörde s
Der Technologiekonzern 3M baut sein Werk in
Hilden bei Düsseldorf aus. Dies erklärte der Chef von 3M-Deutschland,
Günther Gressler, in einem Gespräch mit der Rheinischen Post
(Dienstagsausgabe). Danach werde man 20 Millionen Euro investieren,
um die Produktion von Klebebändern zu modernisieren und auszubauen.
Gressler berichtete auch, wie das Unternehmen darauf reagierte, dass
ein Mitarbeiter in Hilden vor einigen Wochen zwei Kollegen schwer
anschoss und sich dann
Sigmar Gabriel verlässt gemeinsam mit seiner Familie Magdeburg und zieht nach Goslar. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe).Gabriel sagte der Zeitung: "Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, denn wir haben uns in den letzten vier Jahren in Magdeburg sehr wohl gefühlt. Aber mit einem kleinen Kind ist das Hin und Her zwischen zweieinhalb Wohnorten (Magdeburg, Goslar und Berlin) auf Dauer zu viel. Deshalb machen wir jetzt eine "Familienzusammenf&uu
EU-Kommissarin Viviane Reding hat Deutschland
aufgefordert, die EU-Frauenquote "bereits vor ihrem Inkrafttreten"
umzusetzen und "in dieser Frage europäische Standards" zu setzen.
"Das stünde Deutschland gut zu Gesicht", sagte Reding der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
"Schließlich gehört Deutschland zu den wenigen Länder in Europa, wo
Frauen zeigen, dass sie sehr erfolgreich Regier
Eine mögliche Gesundheitsgefährdung durch
Mineralöl in Lebensmitteln ist nach einer Analyse im Auftrag des
NRW-Verbraucherschutzministeriums nicht allein auf Adventskalender
begrenzt. "Das Ergebnis macht deutlich, dass es hier nicht nur um
Adventskalender alleine geht", sagte Minister Johannes Remmel (Grüne)
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
"Offenbar stammt die Belastung auch von den mineralölhaltigen
Die zweite Wahl kann gelegentlich auch die
bessere sein. Im Falle des früheren Präsidentschaftskandidaten John
F. Kerry, den US-Präsident Barack Obama nunmehr zum neuen
Außenminister und Nachfolger Hillary Clintons machen will, spricht
alles dafür. Sicher, Obamas erste Wahl, die UN-Botschafterin Susan
Rice, hätte wohl auch eine gute Chefin im State Department abgeben
können. Doch sie drohte am Kongress zu scheitern, nachdem sie die
Pannen im Zusammenhan
Aktuelle Umfragen, etwa von der Allianz-Versicherung, zeigen: Bei
Arbeitnehmern wächst die Sorge um den Job und schwindet die
Zuversicht. Das mag mit vielen Schreckensnachrichten im Zusammenhang
mit der Euro-Krise zusammenhängen. Doch in Deutschland bleibt die
Arbeitslosigkeit trotz eines leichten Anstiegs wahrscheinlich auf
niedrigem Niveau. Wenn es daher um das persönliche Schicksal geht,
äußern sich die meisten Befragten weiter optimist
Nach dem gescheiterten Bombenanschlag im Bonner Hauptbahnhof lief die Debatte um eine Ausweitung der Videoüberwachung am Montag auf Hochtouren. Insbesondere aus Kreisen der Union und von Seiten der Polizei wurden mehr Überwachungskameras im öffentlichen Raum gefordert. "Wir brauchen eine effiziente Videoüberwachung und Videoaufzeichnung auf öffentlichen Plätzen und Bahnhöfen", sagte Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich dem "Spiegel". Auc