DGAP-News: WILEX AG gibt Restrukturierungsmaßnahmen bekannt

DGAP-News: WILEX AG / Schlagwort(e): Unternehmensrestrukturierung
WILEX AG gibt Restrukturierungsmaßnahmen bekannt

04.12.2012 / 18:19

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

WILEX AG gibt Restrukturierungsmaßnahmen bekannt

München, Deutschland, 4. Dezember 2012 – Die WILEX AG (ISIN DE0006614720 /
WL6 / FWB) hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats Restrukturierungsmaßnahmen
beschlossen. Der Vorstand zieht damit die Konsequen

Nato beschließt Entsendung von „Patriot“-Raketen in die Türkei

Die Außenminister der Nato-Staaten haben die Entsendung von "Patriot"-Flugabwehrraketen ins türkische Grenzgebiet zu Syrien beschlossen. Das sagte Bundesaußenminister Guido Westerwelle am Dienstag in Brüssel. Die Maßnahme diene dem Schutz des Bündnisses und des Bündnispartners, so Westerwelle. Die Türkei hatte die Flugabwehrraketen zum Schutz gegen mögliche Angriffe aus Syrien angefordert. An der Mission wird sich aller Voraussicht nach a

CuOro meldet Unternehmens-Update

Oro meldet Unternehmens-Update

VANCOUVER (BRITISH COLUMBIA), 4. Dezember 2012. CuOro Resources Corp. (TSX-V: CUA; OTCQX: CRUOF; FSE: 6BC) ("CuOro" oder das "Unternehmen") freut sich, ein Unternehmens-Update bereitzustellen und die Aufnahme von Joseph Belan in sein Board of Directors bekannt zu geben.

Highlights

? Das neue Management-Team legte den Schwerpunkt des Explorationsprogramms wieder auf das gesamte Kupfer-Gold-Konzessionsgebiet Santa Elena.
? Das Unternehmen ist m

Dirigent Barenboim begrüßt Aufwertung des Status der Palästinenser

Der israelische Dirigent Daniel Barenboim hat die Aufwertung des Status der Palästinenser durch die Vereinten Nationen begrüßt. In einem Beitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Mittwochausgabe) bezeichnete er den Beschluss der UN-Vollversammlung als "vielleicht die letzte Chance, um dem Vorhaben zweier unabhängiger Staaten Leben zu verleihen, Staaten die sicher sind und je ein ununterbrochenes, nicht zerstückeltes Hoheitsgebiet haben."

Netzagentur will weniger Betriebe von Stromkosten befreien

Die Bundesnetzagentur verschärft die Bedingungen, nach denen Unternehmen von der Zahlung von Entgelten für die Nutzung des Stromnetzes befreit werden können. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Mittwochausgabe). Nur noch jene Unternehmen sollen ab Januar in den Genuss um bis zu 80 Prozent reduzierter Kosten kommen, die eine Stromabnahme von mehr als 100 Kilowatt von den Hauptzeiten des Stromverbrauchs in Randzeiten verlagern. Damit würden die Bedingu

Berliner Zeitung: Zum Steuerabkommen mit der Schweiz:

Und so freute sich Nordrheins-Westfalens
Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) besonders über die die
gute Arbeit seiner Bochumer Steuerfahnder. Er braucht
Ermittlungserfolge, um der Öffentlichkeit zu erklären, warum er und
seine Länderkollegen von SPD und Grünen das Inkrafttreten des
Abkommens im Bundesrats verhindern. Mit aller Kraft sollten sich
jetzt die deutschen Politiker das Bemühen der EU unterstützen, das
Schweizer Bankgeheimnis zu knac