Börsen-Zeitung: Keine Experimente, Kommentar zum Jahreswechsel von Claus Döring

Welch langweiliges Jahr! Die Welt ist nicht
untergegangen am 21. Dezember, die USA sind noch nicht von der
fiskalischen Klippe gestürzt, ja nicht einmal Griechenland ist 2012
pleite gegangen. Und die Währungsunion hat die Prophezeiungen der
Euro-Skeptiker einfach ignoriert: Sie besteht fort, hat Deutschland
nicht unter den Target-Salden begraben, und der Euro notiert mit 1,32
Dollar wieder so hoch wie Silvester 2010.

Es besteht wenig Aussicht, dass 2013 aus deutscher Sicht vie

OSC auf der LogiMAT 2013:?Wir lassen Ihre Logistik laufen.?

OSC auf der LogiMAT 2013:?Wir lassen Ihre Logistik laufen.?

OSC stellt auf der LogiMAT 2013 in Stuttgart integrierte und innovative SAP-Lösungen im Bereich der Intralogistik vor.
Die Open Systems Consulting GmbH (OSC) – IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld und Tochtergesellschaft der All-for-One Steeb AG – präsentiert vom 19. bis 21.02 2013 auf der LogiMAT die komplette Bandbreite ihrer SAP-Dienstleistungen und -Lösungen im Umfeld der heutigen Intralogistik.
"Die LogiMAT in Stuttgart ist DIE Auftaktveranstaltung der

NRZ: US-Bürger in Geiselhaft – ein Kommentar von DIRK HAUTKAPP

Notfinanzierung. Zahlungsunfähigkeit.
Staatsbankrott. Die Stichworte, die zum Jahresausklang aus Amerika
nach Europa herüberschwappen, machen unfroh. Die Supermacht USA steht
wenige Wochen nach den Wahlen, die ein glasklares Ergebnis pro Obama
brachten, erneut im Niemandsland der politischen
Handlungsunfähigkeit. Was Demokraten und Republikaner gemeinsam seit
Wochen aufführen ist ein starkes Stück Realitäts- und
Arbeitsverweigerung, das in  Berlin, Paris,

Pflegezeit: SPD und Pflegerat sehen sich in Kritik bestätigt

Angesichts der offenbar nur wenig genutzten Pflege-Auszeit sehen sich die SPD und der Deutsche Pflegerat in ihrer Kritik an dem Gesetz bestätigt. "Auch wenn die Zahl der Nutzer möglicherweise unvollständig ist, so zeigt sie doch eine Tendenz. Und danach ist diese Neuregelung ein Flop", sagte SPD-Fraktionsvize Elke Ferner der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausghabe). Den Verdienstausfall könnten sich nur die wenigsten Angehörigen leisten. Auch sei

Hosting Informationen auf einen Blick

Wer heutzutage eine Webseite erstellen möchte, kommt um eine umfassende Informationssuche nicht herum. Alle wichtigen Informationen, die zur Erstellung und zum Betrieb einer Webseite benötigt werden, stellt nun das neue Portal hosting-information.de zusammen und stellt diese Lesern kostenlos zur Verfügung.

Um eine Webseite erstellen zu können, müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden. All die nötigen Informationen sind im World Wide Web verstreut und m

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Lage der FDP

Brüderle soll so die FDP bei der Bundestagswahl
noch mal über die Fünf-Prozent-Hürde hieven. Selbst wenn ihm das
Kunststück gelingen sollte, was längst nicht fest steht, geht die FDP
harten Zeiten der Selbstfindung entgegen: Was ist liberale Politik im
21. Jahrhundert? Wofür will die Partei stehen? Und mit wem will sie
dies umsetzen? Solange die FDP darauf keine Antworten findet, bleibt
sie entbehrlich.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Tel

neues deutschland: Tod in Afghanistan: Falscher Ehrenhain¶

Potsdam soll Standort eines Ehrenhaines für die in
Afghanistan gestorbenen Bundeswehrsoldaten werden. Das haben der
evangelische Militärbischof Dutzmann und sein katholischer Kollege
Overbeck dem Verteidigungsminister vorgeschlagen. Bislang kamen 52
Deutsche in Leichensäcken vom Hindukusch zurück: 34 starben – wie es
im Militärjargon heißt – »durch Fremdeinwirkung«, 18 stürzten mit
einem Hubschrauber ab, einige hantierten unsachgemä&szli

EANS-News: MPC Capital AG – Restrukturierungsvereinbarung erfolgreich abgeschlossen

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Restrukturierung

Hamburg (euro adhoc) – Die MPC Münchmeyer Petersen Capital AG (ISIN
DE0005187603 / WKN 518760) konnte heute mit allen involvierten
Finanzierungs- und Geschäftspartnern eine u

Streit um Sterbehilfe: FDP droht Union

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Michael Kauch droht der Union im Streit um die Neuregelung der Sterbehilfe damit, dass sich die Liberalen bei anderen Themen nicht mehr an die Koalitionsdisziplin gebunden fühlen könnten, falls die Unionsabgeordneten nicht dem Gesetzentwurf von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) zum Verbot der kommerziellen Suizid-Beihilfe zustimmen, sondern für den sehr viel schärferen Verbotsplan des CDU-Politikers Hubertus Hüp