Die PLUSCARD Servicegesellschaft für
Kreditkarten-Processing mbH und die Finanz Informatik, der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, haben plangemäß ihr
neues Kreditkartenautorisierungs- und Missbrauchspräventionssystem
»OSPlus-Card-Processing – Stufe 1« in Betrieb genommen.
Die Finanz Informatik trägt seit 1. Januar 2011 die technische
Verantwortung für das Kreditkarten-Processing der PLUSCARD.
Gemeinsames Ziel der Partner ist es, du
Europa setzt mit dem Fiskalvertrag, der am 1. Januar 2013 in Kraft tritt, laut Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) ein entscheidendes Signal für die Stabilität des Euro. "Nun kommt es darauf an, dass die vereinbarten Regeln in den Mitgliedstaaten umgesetzt werden – um so die öffentlichen Finanzen in allen Euroländern auf eine langfristig stabile Grundlage zu stellen", sagte Rösler am Freitag in Berlin. Dies sei ein unerlässlicher Beitrag zu
Diese Lebensstrategien helfen uns,
– respektvoller und zielbewusster zu leben
– unseren Kindern ein ethisches Bewusstsein (soziale Kompetenzen) mitzugeben
– in unseren Schulen eine Kultur zu schaffen worin Charakter zählt
– Integrität in der Firma anzuregen.
Das weltweite Virtues Project? besteht seit fast 25 Jahren und ist in bereits 100 Ländern etabliert. Seit 2009 gibt es das Tugend Projekt e.V. in Deutschland. 1994, im internationalen Jahr der Familie, wurde das Projekt von d
Die Bundesregierung muss bei dem geplanten Abbau der Bürokratie-Kosten einen Rückschlag hinnehmen: Erstmals seit Start des Entlastungsprogramms unter der Regierung Angela Merkels (CDU) 2007 sind die Kosten für Betriebe und Verbraucher durch staatliche Melde- und Berichtspflichten in diesem Jahr sogar wieder gestiegen. Das zeigen Berechnungen des mit der Messung und Kontrolle der Kosten beauftragten Nationalen Normenkontrollrates (NKR), über die die "Frankfurter Allgemein
Mit der Hinterlegung der Ratifikationsurkunde durch Finnland am 21. Dezember 2012 haben die erforderlichen zwölf Mitgliedstaaten des Euroraums den Fiskalvertrag ratifiziert. Dieser kann somit, wie vorgesehen, zum 1. Januar 2013 in Kraft treten.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Mit dem Inkrafttreten des Fiskalvertrags setzt Europa gleich zu Beginn des neuen Jahres ein entscheidendes Signal für die Stabilität der gemeins
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Neuemission der Raiffeisen Bank International AG
AT000B012992
Raiffeisen Bank International Anleihe 2012-2014/PP/12
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Warschau/Berlin (MOZ) Der 57-jährige
polnische Diplomat Jerzy Marganski hat nach einem Bericht der
"Märkischen Oderzeitung" (Freitagausgabe) beste Aussichten, um 2013
Polens neuer Botschafter in Berlin zu werden. Der Posten des
Nachbarlandes ist bereits seit vier Monaten verwaist. Der frühere
Amtsinhaber Marek Prawda vertritt seit September Polens Interessen
bei der Europäischen Union in Brüssel. Die Warschauer Vertretung in
der deutschen Hauptstadt, die