Eric Mozanowski, ehemaliger Vorstand der ESTAVIS AG, führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vortragsreihe zum Themengebiet Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus dem Kreis der Teilnehmer kam der Wunsch, wichtige Wissensmodule auch im Internet zu veröffentlichen. Dies ist Teil 13, welcher sich mit dem Denkmalschutz für Handwerk und Architektur befasst und welche Möglichkeiten der Ausbau dieses Tätigkeitszweiges in der Wirtschaf
(Dresden, 31.12.2012) Mit FairCompany, Kununu wirbt die pit-cup GmbH als attraktiver Arbeitgeber. Die pit-cup GmbH ist seit 15.04.2011 Mitglied der Community ITsax.de und sucht Mitarbeiter in den Kompetenzfeldern Software-Projektleiter, Software-Entwickler, Objekt-orientierte Programmierung, Software-Projektleitung, Mitarbeiter-Support, Bachelor, Praktikum, Wirtschaftsinformatiker, Diplomarbeit.
Die pit-cup GmbH ist Spezialist in CAD für Gebäudetechnik und Anbieter von intelligenten
(Ilmenau, 31.12.2012) Kennen Sie schon unseren Partner Technische Universität Ilmenau? Die Technische Universität Ilmenau aus Ilmenau ist seit 12.02.2011 Mitglied der Community ITmitte.de. Insgesamt sucht die Technische Universität Ilmenau aktuell: 1 neue Fach- und Führungskraft und 2 Schüler bzw. Studenten.
Das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik für Dienstleistungen der TU Ilmenau hat seinen Fokus in Lehre und Forschung auf der Entwicklung und dem Einsatz von Infor
Für die Bundestagswahl 2013 ist nach Einschätzung der Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie in Allensbach, Renate Köcher, noch keinerlei Vorentscheidung gefallen. "Wir haben keine Wechselstimmung, aber wenn man sich die aktuellen Parteien-Sympathien anschaut, dann müsste Rot-Grün nur zwei bis drei Prozentpunkte dazu gewinnen, um eine eigene Mehrheit zu erzielen. Insofern ist alles offen", sagte Köcher der "Saarbrücker Zeit
Atomkraft wird nach Ansicht von EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) noch mindestens 40 Jahre zum deutschen Alltag gehören. "Es gibt in Europa immer noch 140 Atomkraftwerke. Die meisten Regierungen denken gar nicht daran, sie abzuschalten. Wir werden auch in 40 Jahren noch Atomstrom im deutschen Netz haben", sagte Oettinger im Gespräch mit der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Gleichzeitig hält Oettinger auch neue Atomkraftwerke in Deutschland f&u
Nicht jeder der die Schule mit dem Abitur beendet, möchte ein Studium beginnen. Für eine Ausbildung hingegen ist mit dem Abitur der Weg zu begehrten Ausbildungsberufen sehr oft frei.
Für die Bundestagswahl 2013 ist nach
Einschätzung der Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie in
Allensbach, Renate Köcher, noch keinerlei Vorentscheidung gefallen.
"Wir haben keine Wechselstimmung, aber wenn man sich die aktuellen
Parteien-Sympathien anschaut, dann müsste Rot-Grün nur zwei bis drei
Prozentpunkte dazu gewinnen, um eine eigene Mehrheit zu erzielen.
Insofern ist alles offen", sagte Köcher der "Saarbrücke
Der Grossbildschirm Vermieter Streetpromotion nutzt seine LED Grossbildschirme jetzt auch für Strassenwerbung. Unternehmen können jetzt Werbung mieten oder kostenlos LED Werbung schalten, wenn ein Standort zur Verfügung gestellt wird.
Bundeskanzlerin Angela Merkel stimmt die Deutschen in ihrer Neujahrsansprache auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen im Jahr 2013 ein: Das wirtschaftliche Umfeld werde nächstes Jahr nicht einfacher, sondern schwieriger, sagte die Kanzlerin laut des vorab verbreiteten Redetextes. Deutschland brauche zur Erhaltung des Wohlstands und des Zusammenhalts die richtige Balance. "Wir brauchen die Bereitschaft zur Leistung und soziale Sicherheit für alle", so die K
Atomkraft wird aus Sicht der EU-Kommission noch
mindestens 40 Jahre zum deutschen Alltag gehören. EU-Energiekommissar
Günther Oettinger (CDU) sagte im Interview mit der "Rheinischen Post"
(Montagausgabe): "Es gibt in Europa immer noch 140 Atomkraftwerke.
Die meisten Regierungen denken gar nicht daran, sie abzuschalten. Wir
werden auch in 40 Jahren noch Atomstrom im deutschen Netz haben."
Gleichzeitig hält Oettinger auch neue Atomkraftwerke in Deutschland
f&