Schavan will NRW-Regierung im Streit um Atommüll in Jülich entgegenkommen

Im Streit um den Verbleib des Atommülls im Forschungszentrum Jülich hat Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) der rot-grünen NRW-Landesregierung Entgegenkommen signalisiert. "Wenn die Experten sagen, dass die Sicherheitsstandards auch in Jülich über 2013 hinaus eingehalten werden, dann wird selbstverständlich auch diese Bewertung in unsere gemeinsamen Überlegungen eingehen", sagte Schavan der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).

Schwarz-gelber Widerstand gegen zweites Griechenlandpaket wächst

In der schwarz-gelben Koalition wächst der Widerstand gegen das geplante zweite Rettungspaket für Griechenland. Wie die "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) meldet, müssen Union und FDP um eine eigene Mehrheit im Bundestag bangen. Vor allem bei CDU und CSU gebe es viel Unmut, schreibt die Zeitung unter Berufung auf hochrangige Fraktionskreise. Die Zahl der sogenannten Abweichler in der Koalition dürfte aktuell bei mehr als 40 liegen, hieß es. Angesichts der Situat

CSU-Generalsekretär Dobrindt rät Griechenland zu Euro-Austritt

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt rät Griechenland angesichts der Schwierigkeiten des Landes bei der Umsetzung der Reformmaßnahmen zu einem freiwilligen Austritt aus der Euro-Zone. "Wenn Griechenland nicht den nötigen Umsetzungswillen für die unumgängliche Sanierung des Landes aufbringt, dann sollte man dort ernstlich über einen Neuanfang außerhalb der Eurozone nachdenken", sagte Dobrindt der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).

Rheinische Post: Schavan hält neues Zwischenlager in Jülich für möglich

Im Streit um den Verbleib des Atommülls im
Forschungszentrum Jülich hat Bundesforschungsministerin Annette
Schavan (CDU) der rot-grünen NRW-Landesregierung Entgegenkommen
signalisiert. "Wenn die Experten sagen, dass die Sicherheitsstandards
auch in Jülich über 2013 hinaus eingehalten werden, dann wird
selbstverständlich auch diese Bewertung in unsere gemeinsamen
Überlegungen eingehen", sagte Schavan der in Düsseldorf erscheinenden
"Rhei

Rheinische Post: CSU-General rät Griechenland zu Austritt aus der Euro-Zone

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt rät
Griechenland angesichts der Schwierigkeiten des Landes bei der
Umsetzung der Reformmaßnahmen zu einem freiwilligen Austritt aus der
Euro-Zone. "Wenn Griechenland nicht den nötigen Umsetzungswillen für
die unumgängliche Sanierung des Landes aufbringt, dann sollte man
dort ernstlich über einen Neuanfang außerhalb der Eurozone
nachdenken", sagte Dobrindt der in Düsseldorf erscheinenden
"R

„Motivation“als eBook veröffentlicht

„Motivation“als eBook veröffentlicht

NEURONprocessing eBook Publishing hat das Erfolgsbuch"Motivation"des Motivationstrainers Dirk Schmidt – bekannt aus seinen TV-Sendungen – in den digitalen Vertrieb gebracht: Apple iBookstore, Amazon Kindle Store und NEURONprocessing Store.

DGAP-News: DataJack unterzeichnet umfassende Vertriebsvereinbarung

Quamtel, Inc.

31.01.2012 23:47
—————————————————————————

Vereinbarung konnte dieses Jahr einen Umsatz von mehr als 25 Millionen
US-Dollar einbringen

DALLAS, 2012-01-31 23:46 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
DataJack, Inc (OTCBB:QUMI), eine Tochtergesellschaft von Quamtel, und Prouty
Company LLC gaben heute den Abschluss einer langfristigen, umfassenden
Vertriebsvereinbarung bekannt, unter der in den USA landesweit
Breitband-Mobilfunk-Services von Dat