NRZ: Ladenhüter, gut gemeint – Kommentar von Michael Minholz

Der Praxisstart des VRR-Sozialtickets passt zur
Vorgeschichte: Irgendwie will das an sich gut gemeinte Projekt, das
auch den ärmeren Menschen in der Region Mobilität ermöglichen soll,
nicht gelingen. Zuerst wurde lange in den Gremien gestritten, ob es
überhaupt einen Sozial-Fahrschein geben soll. Dann entschlossen sich
mehrere Kommunen im Verbundgebiet, es gar nicht erst einzuführen. Und
auch der aktuelle Blick auf die Verkaufszahlen des seit November
erhältli

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Energiewende

Die Energiewende, so wie sie praktiziert wird,
ist umweltfeindlich und ineffizient . Volksvermögen wird
verschleudert. Damit dies möglichst keiner merkt, schonen FDP und
Union wenigstens die Großindustrie, sonst würden bald viele Jobs ins
Ausland abwandern. Der Energiemarkt, den es bereits vorher nur in
Ansätzen gab, wird vollends kaputt gemacht. Als hätte die Politik der
Planwirtschaft in den Bereichen Gesundheit und Agrar nicht bewiesen,
wie teuer und unger

Eon kündigt Streichung von 11.000 Stellen weltweit an

Der Energiekonzern Eon hat erneut angekündigt, weltweit rund 11.000 Stellen abzubauen. In Deutschland seien davon etwa 6.000 Stellen betroffen, teilte das Unternehmen am Dienstagabend in Düsseldorf mit. Damit will Deutschlands größter Energiekonzern seine Kosten bis zum Jahr 2015 auf rund 9,5 Milliarden Euro senken, um mehr Spielraum für Investitionen zu schaffen. In den letzten Monaten hatte Eon-Vorstandsvorsitzender Johannes Teyssen mehrfach den Abbau von 11.000 der i

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Vorziehen des Rettungsfonds ESM

Das Vorziehen des dauerhaften Rettungsfonds
ESM um ein ganzes Jahr passt nur ins bisherige Muster. Noch ist die
Einigung der Finanzminister nicht endgültig unter Dach und Fach, wird
bereits über die finanzielle Ausstattung des Fonds gestritten. Und
auch dabei sind die Rollen verteilt. Der Fraktion, die eine möglichst
große Brandmauer ziehen will, steht die Bundeskanzlerin gegenüber,
die mit Blick auf die deutsche Innenpolitik auf die Bremse tritt (bis
sie einknickt)

DGAP-News: CEOs Say Prospects Gloomy for Global Economy

PwC

24.01.2012 18:30
—————————————————————————

Uncertainty dampens outlook for 2012

But confidence in company revenue growth remains ahead of 2009

DAVOS, SWITZERLAND, Jan. 24, 2012 (GLOBE NEWSWIRE) — Nearly half (48%) of CEOs
polled worldwide believe the global economy will decline even further in the
next 12 months, according to PwC–s 15th Annual Global CEO Survey. Just 15% said
the global economy will impro

Rösler: „Genossenschaften sind die gelebte soziale Marktwirtschaft“

Rösler: „Genossenschaften sind die gelebte soziale Marktwirtschaft“

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute an der Auftaktveranstaltung zum Internationalen Jahr der Genossenschaften in Berlin teilgenommen. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) und dem Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) ausgerichtet. Zu der Veranstaltung waren auch hochrangige Vertreter der Politik, der Wirtschaft und des diplomatischen Corps geladen.

Feintool Generalversammlung 2012: Aktionäre heissen alle Anträge gut – Verwaltungsrat neu konstituiert

Feintool International Holding AG /
Feintool Generalversammlung 2012: Aktionäre heissen alle Anträge gut –
Verwaltungsrat neu konstituiert
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

An der Generalversammlung der Feintool International Holding AG vom 24. Januar
2012 haben die Aktionäre allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Thomas
A. Erb nimmt neu Einsitz im Verwaltung

Performance Trust Investment Advisors, LLC nun auf AlphaMetrix Global Marketplace gelistet

– Erster Residential Mortgage-Backed Security Fonds auf AGM registriert

AlphaMetrix, Gründer des AlphaMetrix Global Marketplace (AGM),
des weltweit führenden sicheren Online-Marktplatz zur Recherche,
Nachverfolgung und Analyse von Informationen über alternative
Investmentfonds, gab heute die Auflistung des ersten speziellen Fonds
für Residential Mortgage-Backed Securities (RMBS) bekannt.

Der Fonds wird von Performance Trust Investment Advisors, LLC
(PT

DWS und Union Investment rechnen bei Schuldenschnitt für Griechenland mit Anlegerklagen

Deutschlands große Fondsgesellschaften bereiten sich nach einem Schuldenschnitt für Griechenland auf Anlegerklagen vor. "Ich rechne mit Prozessen", sagte Johannes Müller, Chefvolkswirt der Deutsche-Bank-Tochter DWS, im Gespräch mit "Handelsblatt-Online". Der griechische Staat verhandelt im Moment mit großen privaten Gläubigern über einen Schuldenschnitt für griechische Anleihen. Grundsätzlich soll eine Beteiligung daran freiwilli