Schnell beschafft und gezielt bedient – e-proCAT beschleunigt Beschaffungüber das Industrietechnikportal IT24

Schnell beschafft und gezielt bedient – e-proCAT beschleunigt Beschaffungüber das Industrietechnikportal IT24

Damit europaweit in der Industrie die Produktion läuft, stellt die B2B Beschaffungsplattform IT24 mehr als 600.000 Artikel aus den Produktbereichen der Industrietechnik (u.a. Wälzlagertechnik, Antriebstechnik, Dichtungstechnik, Hydraulik, Pneumatik, etc.) bereit. Mit Hilfe von e-proCAT werden seit Mitte 2011 für das Online-Portal standardisierte und klassifizierte elektronische Kataloge deutlich schneller und effizienter erzeugt als zuvor.
Die Daten von Lieferanten und al

Deutsche Wirtschaft 2011 in sehr robuster Verfassung

Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2011 wieder
kräftig gewachsen: Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war
um 3,0 % höher als im Vorjahr. Dies ergaben erste Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis). Damit setzte sich der
konjunkturelle Aufholprozess der deutschen Wirtschaft auch im zweiten
Jahr nach der Wirtschaftskrise fort. Im Jahresverlauf 2011 wurde auch
das Vorkrisenniveau beim preisbereinigten BIP wieder überschritten.
Der wirtschaftliche Aufschwu

6,2 Prozent weniger Firmeninsolvenzen als im Vorjahr / Bürgel prognostiziert weiteren Rückgang 2012 – Ausnahme: Jungunternehmen bedroht

6,2 Prozent weniger Firmeninsolvenzen als im Vorjahr / Bürgel prognostiziert weiteren Rückgang 2012 – Ausnahme: Jungunternehmen bedroht

2011 wurden 30.294 Firmen in Deutschland zahlungsunfähig – 1.986
Unternehmen bzw. 6,2 Prozent weniger als im Vorjahr. "Die Konjunktur
hat sich positiv auf eine sinkende Zahl von Firmeninsolvenzen
ausgewirkt", kommentiert Dr. Norbert Sellin, Geschäftsführer der
Wirtschaftsauskunftei Bürgel. Laut der aktuellen Studie
"Firmeninsolvenzen 2011" der Hamburger bewegten sich die Fallzahlen
des vergangenen Jahres auf dem Niveau von vor der Finanz- und
Wi

Sachsen bietet Schülerinnen und Schülern Perspektiven: Jetzt für „Schau rein!“ anmelden und Berufe entdecken

Vom 12. bis 17. März 2012 können Schülerinnen und Schüler frühzeitig ihre beruflichen Vorstellungen konkretisieren: Durch die Teilnahme an der Berufsorientierungsinitiative "Schau rein! – Die Woche der offenen Unternehmen" erhalten sie praxisnahe Einblicke in Sachsens Betriebe und lernen so die Berufswelt hautnah kennen. Die Internetplattform www.schau-rein-sachsen.de ist für die Anmeldungen geöffnet.
"Jugendliche, die nach dem Ende ihre

Ein Ticketsystem ohne Lizenzkosten

Sie werden sich fragen, ein Ticketsystem zum
quasi Nulltarif, kann doch nicht sein? Kann doch. Die DSB Münster
GmbH vertreibt diese Softwareanwendung auf Basis einer
Open-Source-Lösung. "Ein Ticketsystem ohne Lizenzkosten, ohne Update-
oder jährliche Maintenance- bzw. Renewalkosten – ein Traum für jedes
IT-Budget, und das bei uneingeschränkten Nutzungsrechten," so Ralf
Bakenecker, Geschäftsführer der DSB Münster GmbH.

Die DSB Münst