Zinsen sparen mit dem TESTSIEGER Bon-Kredit: Mit einer einzigen Bon-Kredit Anfrage bestes Kreditangebot von 20 Banken – Gratis Offerte in 24 Stunden, ohne Schufa, auch am Wochenende!
Mit winterlichen Laubbeständen können Kommunen
Energie gewinnen und reichlich Geld sparen, berichtet das Magazin GEO
in seiner Februar-Ausgabe. Vorreiter ist die Stadt Ibbenbüren:
Mithilfe der Firma Riela in Riesenbeck, spezialisiert auf das Pressen
von Pellets, konnte auch das im Herbst und Winter angefallene Laub
brikettiert werden. Die Ausbeute des Pilotversuchs ist beträchtlich:
Jedes Kilogramm ergibt fünf Kilowattstunden Energie. Das gesamte Laub
der Stadt, etwa
Der Streik von mehreren hundert Sicherheitskräften an den Flughäfen Köln und Düsseldorf Ende vergangener Woche könnte die Bundesregierung teuer zu stehen kommen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" vorab. Sie ist an dem Tarifkonflikt zwischen Wachfirmen und der Gewerkschaft Verdi zwar nicht direkt beteiligt. Der Chef des Köln-Bonner Flughafens Michael Garvens erwäge dennoch, Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich wegen Amtspflichtverl
Die CSU warnt davor, die europapolitischen Vorschläge von Großbritanniens Premierminister David Cameron einfach zu ignorieren. "Es wäre völlig verfehlt, auf den Vorstoß von Premierminister Cameron mit reflexhafter Ablehnung zu reagieren", sagt CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "Wer Camerons Idee einer Volksbefragung zu Europa in Bausch und Bogen verdammen will, schürt Misstrauen gegenübe
Die Bundesregierung will in Zukunft unbemannte Flugzeuge mit Waffen ausstatten lassen. Nun fordert der bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) im Nachrichtenmagazin "Der Spiegel", dass ein künftiger Bundeswehr-Auftrag für bewaffnete Drohnen nach Bayern gehen solle. "Wenn man sich zu einem solchen Fluggerät entschließt, dann sollte es mit deutscher, mit bayerischer Kompetenz entwickelt werden", sagte Zeil. Der Minister hofft dabei auf Aufträg
Der ehemalige Kulturstaatsminister Michael Naumann fordert die Bundesregierung auf, die Rückgabe der von den Nazis geraubten Kunstgüter zu forcieren. "Der Gesetzgeber muss die Rückgabeansprüche konkretisieren", sagte Naumann dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Zudem müsse mehr Geld für Provenienzforschung an deutschen Museen eingesetzt werden. Der Ex-Staatsminister regt an, zehn Millionen Euro aus dem Etat für das geplante Sudetendeutsche
In Bayern schwinden die Vorbehalte der Grünen gegen die CSU. Nach einer Umfrage, die TNS Infratest laut Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" dem bayerischen Landesvorstand der Grünen kürzlich bei einer Klausurtagung vorstellte, können 53 Prozent der Grünen-Anhänger sich "sehr gut" oder "gut" vorstellen, dass ihre Partei nach der Landtagswahl ein Bündnis mit der CSU schließt. Die Zustimmung für eine Koalition mit der SPD und
Die Terrorgruppe Al-Kaida im Islamischen Maghreb plant offenbar die Entführung von Deutschen in Libyen. Das geht laut dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" aus Erkenntnissen des Bundesnachrichtendienstes (BND) hervor. Demnach bereiten Al-Kaida und andere militante Gruppen in der Region um die libysche Hafenstadt Bengasi gezielt Überfälle auf Deutsche sowie Briten vor. Laut BND sollen Kaida-Kämpfer nach dem spektakulären Überfall auf das algerische Gasfeld A
Bundeskanzlerin Angela Merkel mischt sich persönlich in die Verhandlungen über die Reform der EU-Agrarpolitik ein. Beim Gipfel der Staats- und Regierungschefs Anfang Februar will die CDU-Chefin nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" verhindern, dass deutsche Bauern höhere Umweltauflagen erfüllen müssen. Die EU-Kommission möchte jeden Landwirt verpflichten, sieben Prozent seiner Wiesen und Felder als ökologische Vorrangflächen zu