DIW macht Politik für steigende Strompreise verantwortlich

Die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, macht die Politik für die steigenden Strompreise verantwortlich und fordert die Bundesregierung dazu auf, den Bürgern darüber "die Wahrheit" zu sagen. In einem Gastkommentar in "Bild am Sonntag" schreibt sie: "Die Bundesregierung sollte aufhören, den erbitterten `Kampf um Strom` durch Lügen und Legenden anzuheizen. Ökostrom ist allemal billiger

Seehofer nimmt Schavan in Schutz

CSU-Chef Horst Seehofer hat das Verfahren der Universität Düsseldorf gegen Bundesbildungsministerin Annette Schavan zur Aberkennung ihres Doktortitels scharf verurteilt. Seehofer sagte "Bild am Sonntag": "Ich halte das Verfahren der Universität Düsseldorf gegen Frau Schavan für in hohem Maße unfair. Die Universität muss es jetzt schnell abschließen." Schavan sagte "Bild am Sonntag" bei ihrer Wiederaufstellung zur CDU-Bundest

Bericht: Chinesische Unternehmen kaufen immer mehr deutsche Mittelständler

Chinesische Unternehmen kaufen laut eines Zeitungsberichtes der "Bild am Sonntag" derzeit gezielt innovative deutsche Mittelständler auf. Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, kritisierte, dass gleichzeitig "chinesische Hackerangriffe sowie Daten- und Ideenklau bei deutschen Firmen zunehmen" würden. Ohoven forderte die Bundesregierung auf, sich in Peking für Rechtssicherheit einzusetzen, um die Daten-Spionage zu unter

Kubicki hält Steinbrück in Finanzsachen für kompetenter als Merkel

FDP-Vorstandsmitglied Wolfgang Kubicki hält SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in der Wirtschafts- und Finanzpolitik für kompetenter als Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Kubicki sagte "Bild am Sonntag": "Wenn es ihm gelingt, seine Wirtschafts- und Finanzkompetenz auszuspielen, hat er eine Chance. Denn in diesen Feldern ist er der Kanzlerin überlegen. Wenn er vorwiegend auf soziale Themen wie Mindestlohn und Mietpreisbindung setzt, geht er unter. Das nehmen

Umfrage: Union verliert 2 Prozentpunkte

Nach dem rot-grünen Wahlsieg in Niedersachsen hat die SPD Rückenwind im Bund: Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich für "Bild am Sonntag" erhebt, legen die Sozialdemokraten zwei Prozentpunkte zu und kommen jetzt auf 27 Prozent. Die Union hingegen verliert im Vergleich zur Vorwoche 2 Prozentpunkte, bleibt aber mit 41 Prozent deutlich stärkste politische Kraft. Keine Veränderung gibt es bei den anderen Parteien: Die FDP bleib

Shop Shop-Domains!

Shop Shop-Domains!

ICANN führt .shop als eine neue Top Level Domain ein. Jeder, der shop-domains vermarkten will, ist daran interessiert, gute Domains zu besitzen, um shop-domains erfolgreich vermarkten zu können.

Nach wie vor ist es richtig, daß Domains mit den einschlägigen Keywords ein besseres Ranking bei Google erzielen. Daher ist auch in diesem Fall sinnvoll, auf Domains zu setzen, die den Begriff "shop" enthalten. Das neueste Update von Google richtete sich nicht allgemein ge

Sonntag aktuell: Kommentar zu den Unruhen inÄgypten:

Selbst der Kampf ums runde Leder ist in Ägypten
hoch politisiert. Das Land versinkt immer tiefer in der
Krise…Mubaraks gewählter islamistischer Nachfolger Mohammed Mursi
lässt auch kaum etwas aus, um das Feuer weiter anzufachen … Doch
Mursis Probleme konnten seiner nichtislamistischen Opposition
bisher nicht wirklich helfen. Sie ist viel zu schwach, bietet keine
überzeugende Alternative. In Umfragen gehen die Menschen zwar
zunehmend zu den Moslembrüdern