Web2day ist ein Firmenverzeichnis für die BRD,Österreich und die Schweiz. Das Marketingportal Web2day wird von Web2day Internet Services betrieben. Neben dem Branchenbuch bietet das Unternehmen noch weitere Produkte des Internetmarketing, wie SEA und SEO.
Nach der Niederlage bei der Landtagswahl in Niedersachsen ringt die CDU um den richtigen Umgang mit dem Koalitionspartner FDP und die Strategie für die Bundestagswahl. "Die Wahl in Niedersachsen hat gezeigt, dass das bürgerliche Lager wie kommunizierende Röhren funktioniert. Wir haben nur Stimmen ausgetauscht, das reicht nicht. Union und FDP müssen jeder für sich über das eigene Lager hinaus Wähler binden", sagte Bundesarbeitsministerin Ursula von der
In der Isaf-Führung für Nord-Afghanistan gibt es die Hoffnung, dass auch nach dem Abzug der internationalen Schutztruppe Ende nächsten Jahres einigermaßen sichere Verhältnisse herrschen werden. Der Kommandeur des Regionalkommandos Nord, Generalmajor Erich Pfeffer, sagte der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (F.A.S.): "Ich bin derzeit vorsichtig optimistisch, dass eine Stabilität in Nord-Afghanistan auch nach der Rückverlegung der Isaf, a
Bei den Präsidentschaftswahlen in Tschechien hat sich der ehemalige Ministerpräsident MiloÅ¡ Zeman gegen den amtierenden Außenminister Karl zu Schwarzenberg durchgesetzt. Nach Auszählung von 99,9 Prozent der Stimmen erzielte Zeman in der Stichwahl am Freitag und Samstag 54,8 Prozent. Er gilt als Linkspopulist, aber deutlich "EU-freundlicher" als sein Vorgänger Vaclav Klaus. Der durfte sich nach zwei fünfjährigen Amtszeiten nicht erneut zur Wahl stelle
Die UPA-Verlags GmbH betreibt viele praktische Internetplattformen, wie UPA-Webdesign, UPA-Online und Firmen-Vergleich. Themenportale, wie TierklinikenNet und HochzeitenNet gehören ebenfalls zu den Webseiten der Werbeagentur. Zudem bietet der UPA-Verlag umfangreiche Leistungen des Online-Marketing.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will dafür sorgen, dass neu gebaute Züge in Deutschland schneller eine Zulassung bekommen. "Unser gemeinsames Ziel ist es, neue Züge schneller auf die Schiene zu bringen", sagte Ramsauer dem "Tagesspiegel am Sonntag" mit Blick auf einen Branchengipfel, zu dem er für kommenden Donnerstag in Berlin eingeladen hat. "Dazu müssen wir auch die Zulassungsverfahren optimieren."
Die Bundesregierung will dafür sorgen, dass neu
gebaute Züge in Deutschland schneller eine Zulassung bekommen. "Unser
gemeinsames Ziel ist es, neue Züge schneller auf die Schiene zu
bringen", sagte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) dem
"Tagesspiegel am Sonntag" mit Blick auf einen Branchengipfel, zu dem
er für kommenden Donnerstag in Berlin eingeladen hat. "Dazu müssen
wir auch die Zulassungsverfahren optimieren."
Weil die börsennotierten Wohnungsgesellschaften in Deutschland oft die gleichen Investoren haben, wären für die Deutsche Wohnen AG auch Fusionen denkbar. "Der deutsche Wohnungsmarkt hat genügend Potenzial für größere Strukturen", sagte der Vorstandschef der Deutschen Wohnen AG (Deuwo), Michael Zahn, der "Welt am Sonntag". Obwohl es dazu schon Gespräche gab, sei das derzeit kein Thema. "Aber ich schließe nicht aus, dass die I
Die CDU will dem Koalitionspartner FDP trotz anhaltend schlechter Umfragewerte im Bundestagswahlkampf nicht unter die Arme greifen. CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe sagte dem "Tagesspiegel am Sonntag": "Die Sorge, dass der Partei das Totenglöckchen läute, teile ich nicht." In Niedersachsen habe sich im Gegenteil gezeigt, dass die Warnung vor dem Untergang die FDP gestärkt habe. Er sei sich sicher, dass eine "ausreichend große Zahl an Mensc
Das deutsche Programm zur Entwicklung bewaffneter Drohnen ist bereits deutlich weiter fortgeschritten als bisher bekannt. Das geht aus vertraulichen Unterlagen des Luftfahrtkonzerns EADS hervor, die der Online-Ausgabe der "Bild-Zeitung" vorliegen. In der Studie vom Juli 2010 wird detailliert das Drohnenprogramm unter dem Codenamen "Talarion" beschrieben. Nach Informationen der Online-Ausgabe der "Bild-Zeitung" wurde die Präsentation für Rüstungsexpert