Der Online-Kreditmarktplatz www.smava.de bietet zudem längere Kreditlaufzeiten von bis zu 120 Monaten und erweitert das Produktangebot im Bereich Autokredite durch zusätzliche Banken.
Berlin, 24. Januar 2013. Gerade größere Vorhaben im Privat- oder Geschäftsbereich wie Umschuldungen, der Kauf eines Autos, Renovierungen am Haus oder der Ausbau eines Büros erfordern größere Geldbeträge. Deutschlands erster Online-Kreditmarktplatz smava.de (http://www
München, 25.01.2013. Das Tourismus-Startup KR Media GmbH aus Gütersloh gibt für die neue Internet-Plattform klassenreisen.de ein animiertes Produktvideo in Auftrag.
Die SEO Consulting Agentur Assist4You , die es seit 2005 auf dem Markt gibt.
Suchmaschinen Marketing und ?optimierung sorgen dafür, dass die eigene Webseite wieder auf
Vordermann gebracht werden.
Hotelreservierung.de ist DISQ-Sieger in der Preisanalyse
Das Hotelbuchungs- und Vergleichsportal www.hotelreservierung.de (eine
Million Nutzer pro Monat)* ist Sieger in der aktuellen Studie Hotelportale
des Deutschen Institutes für Service-Qualität (DISQ) im Bereich
–Konditionenanalyse–. Der Studie zu Folge, welche am 25. Januar 2013
veröffentlicht wurde, hat kein anderes Online-Hotelbuchungsportal dur
Zur Forderung junger Abgeordneter der
CDU-Bundestagsfraktion, das Einkommensteuersystem endlich nach der
des früheren Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Friedrich
Merz, vorgeschlagenen "Bierdeckel-Reform" zu vereinfachen, erklärt
der Bundesvorsitzende des Jungen Wirtschaftsrates, Nils-Oliver
Freimuth: "Deutschland braucht endlich ein einfaches
Einkommensteuersystem"
"Der Junge Wirtschaftsrat unterstützt die Forderung der
CDU/CSU-Bundes
Düsseldorf, 24. Januar 2013 – Die LAUREUS AG Privat Finanz, Private Banking-Tochter der Sparda-Bank West, hat das Geschäftsjahr 2012 erfolgreich abgeschlossen. Das betreute Vermögen stieg von rund 580 auf rund 670 Millionen Euro, die Zahl der Kunden von 2.224 auf rund 2.300. 2013 soll der Erfolgskurs fortgesetzt werden.
Der Verteidigungsexperte der SPD, Rainer Arnold,
sieht keine »aktuelle Fähigkeitslücke« bei der Bundeswehr. Eine
Beschaffung von bewaffneten Drohnen lehne er allerdings nicht »per
se« ab, sagte der Bundestagsabgeordnete im Gespräch mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe).
Mögliche völkerrechtliche Vorbehalte müssten aber zuvor geklärt
werden. Arnold warnte vor einem Alleingang der