Der Chef des größten europäischen Luftfahrt- und Verteidigungskonzerns EADS, Tom Enders, will das Unternehmen rentabler machen und neu ausrichten. Das kündigte der Topmanager in einem Gespräch mit dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" an. Nach der gescheiterten Fusion mit dem britischen Wettbewerber BAE Systems Anfang Oktober vergangenen Jahres, so Enders, stelle sich die Frage, "ob wir uns langfristig noch stärker auf unser kommerzielles Geschä
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) bedauert die Festlegung auf eine Eröffnung des Hauptstadtflughafens im Oktober 2013. "Rückblickend war das ganz klar ein Fehler", sagte Platzeck dem "Spiegel". "Der Aufsichtsrat hat vorher Firmen angehört, dazu die Techniker und die Bauleitung. Alle haben diesen Termin bestätigt." Allerdings sei der Termin nicht von der Politik vorgegeben worden. Platzeck, der seit voriger Woche Aufsicht
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) kommt durch interne Protokolle aus seinem eigenen Ressort in der Affäre um den Berliner Hauptstadtflughafen unter Druck. So kritisiert die von Ramsauer selbst eingesetzte Sonderkommission "BER" das Krisenmanagement des Bundesverkehrsministeriums beim Flughafen. Die Protokolle liegen dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" vor. Vor allem der Rauswurf der Flughafenplaner nach der Verschiebung des Eröffnungstermins am 8. Mai 20
In der CDU bahnt sich ein Streit über die Frage an, ob die Partei mit einer Gesetzesinitiative gegen die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen vorgehen soll. "Ich kann nicht erkennen, wie man mit Gesetzen dem Problem der ungleichen Bezahlung von Männern und Frauen beikommen kann. Das ist nichts weiter als ein Placebo", sagte Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". Sie reagierte damit auf
Vom 25.2. bis zum 27.2.2013 – 3 Tage geballtes Batterie-Know-how aus Forschung, Entwicklung und Anwendung – umfassendes Programm mit insgesamt Vorträgen und über 100 wissenschaftlichen Postern
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) gerät wegen der "Afrika-Initiative" seines Ressorts in die Kritik. Das Vorhaben, das die Verständigung zwischen Deutschland und dem afrikanischen Kontinent fördern soll, kostet acht Millionen Euro – doch laut mehreren Gutachten ist der Erfolg fraglich, wie das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichtet. Im Mittelpunkt der Kritik steht ein Verein, der an dem Projekt maß
Der derzeitige Vorsitzende der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (Ecowas) und Präsident der Elfenbeinküste, Alassane Ouattara, hat den Einsatz deutscher Soldaten in Mali gefordert. "Deutschland muss sich mehr engagieren. Ich meine, auch mit Truppen", sagte Ouattara dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". Die Sorge, Mali könnte zu einem zweiten Afghanistan werden, versuchte der Ecowas-Präsident zu zerstreuen. "Ich sehe keine Parallelen." De
Der finnische Ministerpräsident Jyrki Katainen hat vor einer Überlastung des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) gewarnt. "Der ESM sollte den Banken nur in seltenen, außergewöhnlichen Fällen helfen. Wir müssen den Einsatz öffentlicher Gelder minimieren", sagte Katainen im Gespräch mit dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". Mit Blick auf die Forderungen Irlands, nach denen der ESM auch für die Altschulden von Banken