Der neue Air-Berlin-Chef Wolfgang Prock-Schauer plant bei Deutschlands zweitgrößter Fluglinie offenbar noch härtere Einschnitte als bislang bekannt. Im Rahmen des neuen Sparprogramms "Turbine 13" soll in den nächsten beiden Jahren nicht nur ein Zehntel der Jobs wegfallen, wie das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichtet. Auch die verbleibenden Mitarbeiter müssen demnach einen Sanierungsbeitrag leisten – in
In der Bundesregierung wächst offenbar der Widerstand gegen ein neues NPD-Verbotsverfahren: Beim traditionellen Neujahrsessen des Kabinetts im Kanzleramt positionierte sich Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) gegen einen Verbotsantrag der Bundesregierung. Er habe massive Bedenken und halte den Gang vor das Bundesverfassungsgericht für falsch, sagte Schäuble nach Angaben von Teilnehmern in der Ministerrunde zu vorgerückter Stunde, wie das Nachrichten-Magazin &quo
Angesichts der jüngsten Organspende-Skandale fordert SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier, korrupte Ärzte mit härteren Strafen bis hin zu einem Berufsverbot zu belegen. "Ärzte, die aus persönlichem Gewinnstreben gegen Regeln verstoßen haben, dürfen nicht mehr als Ärzte tätig sein", sagte Steinmeier dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". Diejenigen Mediziner, die ihre Patienten auf Wartelisten höher eingestuft hätten
Die Deutsche Post muss sich auf einen deutlich härteren Wettbewerb im Briefgeschäft einstellen: Die in der schwarz-gelben Koalition lange Zeit umstrittene und zwischendurch sogar vertagte Novelle des Postgesetzes soll doch noch in dieser Legislaturperiode umgesetzt werden, wie der "Spiegel" berichtet. Das Prestigeprojekt von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) sieht vor, dass die Post Verträge mit Großkunden künftig der Bundesnetzagentur vorleg
ELEMENTZWO launcht neue Webseite in neuem Corporate Design. Die Webseite ist als moderne Single-Page bzw. One-Page aufgebaut, was vor allem der steigenden mobilen Nutzung von Webseiten zu Gute kommt. Die Seite ist auf das Wesentliche reduziert und trotzdem aufmerksamkeitsstark.
Durch eine kostengünstige, wirksame und zugleich effizient umzusetzende Backlink Strategie lässt sich das Ranking einer Webseite in den großen Suchmaschinen nun viel besser beeinflussen und steuern.
Gesundheitsexperten von SPD und Grüne haben das neue Klassifikationssystem von psychischen Störungen kritisiert. Sie befürchten, dass die fünfte Auflage des "Diagnostischen und Statistischen Manuals Psychischer Störungen" (DSM-5) normale Verhaltensweisen zu seelischen Störungen erklären könnte. "Das DSM-5 treibt die weltweite Psychiatrisierung von außergewöhnlichen Verhaltensweisen voran. Psychiater und pharmazeutische Firmen prod
Die Erfolgsgeschichte der MME-Produktion
"Undercover Boss" setzt sich auch in Österreich fort. Bis zu 601.000
Zuschauer sahen am 16. Januar 2013 im Programm von ORF-eins die erste
Folge der von der MME Entertainment GmbH produzierten Dokusoap. .Mit
einer Quote von 22% in der Zielgruppe startete die erste Staffel
dieses Formates damit auch im dritten deutschsprachigen Markt als
großer Zuschauererfolg. "Wir freuen uns sehr darüber, dass wir den
Erfolg des von u
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zweifelt an den Beteuerungen der zyprischen Regierung, dass das notleidende Land tatsächlich nichts mit Geldwäsche zu tun hat. Um Klarheit zu schaffen, soll sich die Inselrepublik nach dem Willen Schäubles und einiger anderer europäischer Finanzminister einer weiteren Prüfung unterziehen, wie der "Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichtet. Dabei solle nicht nur untersucht werden, ob Zypern all
Wenige Tage vor einem wichtigen Termin im Düsseldorfer Plagiatsprüfungsverfahren erhält Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) Rückendeckung aus dem Kanzleramt: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stehe fest zu ihrer engen Vertrauten, heißt es aus der Regierungszentrale, ein Rücktritt komme nicht in Frage. Das berichtet das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Schavan könnte unter politischen Druck gera