Leutheusser-Schnarrenberger stärkt Rösler den Rücken

Die stellvertretende FDP-Vorsitzende Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat ihrem umstrittenen Parteichef Philipp Rösler den Rücken gestärkt. "Philipp Rösler ist von der Partei gewählt worden. Und er hat geliefert", sagte die Bundesjustizministerin der "Welt am Sonntag". "Mit der Durchsetzung von Joachim Gauck als Bundespräsident oder der Abschaffung der Praxisgebühr ist doch sichtbar geworden, dass sich die FDP in dieser Regierung beha

Wagenknecht hat keine Angst vor Plagiatsjägern

Sahra Wagenknecht, stellvertretende Vorsitzende der Partei Die Linke, fürchtet sich nicht vor Plagiatsjägern. "Ich habe nicht geschlampt, insofern habe ich auch keine Angst vor Plagiatsjägern", sagte die Linken-Politikerin der "Welt am Sonntag". "Der Kern meiner Arbeit ist ein eigenes Modell zur Erklärung des Sparverhaltens, das ich für die USA und Deutschland getestet habe. Wenn die Grundthese auf einer eigenen Idee beruht, kann man im Grunde ni

Gerhardt: Rösler sollte sich selbst hinterfragen

Das FDP-Präsidiumsmitglied Wolfgang Gerhardt hat dem Vorsitzenden seiner Partei, Philipp Rösler, dazu geraten, sich selbst zu hinterfragen. "Politik erfordert von jedem, sich immer wieder zu überprüfen, ob man seine Aufgaben noch schafft", sagte Gerhardt dem Nachrichtenmagazin "Focus". Gleichzeitig fordert der frühere FDP-Chef ein rasches Vorziehen des Bundesparteitags gleich nach der Wahl in Niedersachsen. So könne die FDP schneller Spitzenperso

Altmaier reagiert ablehnend auf Tempolimit-Forderungen

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat auf Forderungen nach einem generellen Tempolimit auf deutschen Straßen ablehnend reagiert. "Ich bin sehr viel in Deutschland unterwegs und ich kann Ihnen versichern, es gibt nur ganz wenige Abschnitte, wo nach Lust und Laune gerast werden darf", sagte Altmaier der "Leipziger Volkszeitung" (Samstagausgabe). Deutschland habe durchschnittlich wahrscheinlich "nicht weniger Verkehrsbeschränkungen auf Autobahnen als die

„Focus“: VW plant Billigauto für China und Indien

VW-Chef Martin Winterkorn setzt große Erwartungen in das geplante Billigauto, das ab 2016 auf den Markt kommen soll: Das sei "ein wichtiges Projekt", schwor er nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" kürzlich in Dresden die obersten Führungskräfte des Konzerns auf das Projekt ein. In Ländern wie Indien und China sei "Basismobilität zum geringsten Preis" gefragt. Man peile deshalb für solche Märkte eine Reihe von Mo

Soll Google generische Domains für sich monopolisieren dürfen?

Soll Google generische Domains für sich monopolisieren dürfen?

Kennen Sie die Firma Charleston Road Registry? Diese Firma hat sich für 101 neue Top Level Domains beworben. Die Zahl mag kein Zufall sein -erinnert sie doch auffällig an den Hollywood-Erfolg "101 Dalmatiner".
Wer ist Charleston Road Registry Inc.? Man könnte jetzt das US-Handelsregister studieren. Aber eigentlich ist das nicht nötigt. Die Büros von Google im kalifornischen Mountain View liegen verstreut an mehreren Strassen. Gegenüber dem Amphith

Die besten Blu ray Player Software im Jahr 2013

iDeer Blu ray Player erlebt einen langen Weg zu einer der besten Anwendungen für Blu ray und andere Videos Wiedergabe werden. Jetzt im Jahr 2013 wird es weiterhin die alle Benutzer zu begleiten. Die alle Benutzer werden viel Spaß haben um Blu ray Filme mit den Familie und Freuden zu genießen.