Lausitzer Rundschau: Patt am Tiber Nach der Parlamentswahl in Italien

Die positive Nachricht für Italien und die EU ist:
Silvio Berlusconi hat die Parlamentswahl in Italien nicht gewonnen.
Die schlechte Nachricht lautet, der Medienunternehmer aus Mailand hat
sie auch nicht verloren. Nach den ersten Ergebnissen zeichnet sich
eine Patt-Situation ab. Der viermalige Ministerpräsident Berlusconi
hat damit sein Ziel erreicht, nämlich die Unregierbarkeit des Landes.
Nach einer furiosen Aufholjagd im Wahlkampf hofft er, erneut die
Weichen in der Politik

Börsen-Zeitung: Verlierer Europa, Kommentar zu den Wahlen in Italien, von Thesy Kness-Bastaroli.

Es ist eine fatale Entwicklung, die sich für
Europa in Italien abzeichnet: Zwar dürfte die europafreundliche
Mitte-Links-Gruppierung im Abgeordnetenhaus die Mehrheit errungen
haben, doch im Senat scheint sie unterlegen zu sein. Bei
unterschiedlichen Mehrheiten in Abgeordnetenhaus und Senat drohen
Neuwahlen. Das wäre für Italien fatal. Das Land befindet sich seit
sechs Quartalen in der Rezession. Die Zahl der Arbeitslosen hat sich
auf 3 Millionen erhöht. Sie wird a

NPD-Verbotsantrag der Bundesregierung möglich

Ein eigener NPD-Verbotsantrag der Bundesregierung erscheint immer wahrscheinlicher. Wie zunächst der "Tagesspiegel" am Montag berichtete, habe Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bereits in der letzten Woche diese Absicht signalisiert und wolle nun das Kabinett von einem eigenen Antrag überzeugen. Laut "Spiegel Online" könne der Verbotsantrag noch im März beschlossen werden. Von einem Sprecher des Bundesinnenministers Hans-Peter Friedrich (CSU) hieß

Weltpremiere: Mit seiner bahnbrechenden „MVNO in a MiniBox“ präsentiert I-NEW das kleinste Telekommunikationssystem der Welt auf dem Mobile World Congress 2013 in Barcelona

I-NEW aus dem österreichischen Mattersburg – einer der weltweiten
Marktführer im Bereich virtueller Mobilfunknetz-Technologie – wird im
Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona vom 25. bis 28. Februar
2013 (I-NEW-Stand, Halle 5, Standnummer 5H36) eine Weltpremiere
feiern. Mit seiner revolutionären "MVNO in a MiniBox" präsentiert
I-NEW das kleinste Telekommunikationssystem der Welt auf der
weltgrößten Handelsmesse für Mobilfunktechnologie. W

Stuttgarter Nachrichten: Wahl Italien

Leider haben die Italiener ein Parlament
gewählt, das wenig Spielraum auf Hoffnung lässt. Die Aussicht
schwindet, das Land und sein Geld würden sich bald stabilisieren.
Also auch das Geld aller anderen Euro-Länder sowie der Zusammenhalt
in der EU. Waren die Wähler einfach zu dumm? Gut die Hälfte der
Stimmen ging an die Wahlbündnisse um die beiden Polit-Clowns Silvio
Berlusconi und Beppe Grillo. Wer genauer hinschaut, erkennt aber ein
Muster, das es auch

EANS-Adhoc: Frauenthal Holding AG / Frauenthal Holding AG führt Verhandlungen über die Akquisition einer schwedischen Automobil-Zuliefergruppe

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Fusion/Übernahme/Beteiligung/Unternehmen
25.02.2013

Die an der Wiener Börse notierte Frauenthal Holding AG gibt bekannt,
dass der Vorstand heute in Vertragsverhandlungen &

Zeitung: Regierung will Fracking unter strengen Auflagen zulassen

Die Bundesregierung will Fracking, die umstrittene Gasförderung aus tiefen Gesteinsschichten, unter strengen Auflagen zulassen. Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) haben sich auf einen entsprechenden Verordnungsentwurf geeinigt, berichtet das "Handelsblatt" (Dienstagausgabe) unter Verweis auf das Papier. Darin wird ein Verbot für Fracking in Trinkwasserschutzgebieten vorgeschlagen. Zudem soll es bei allen Vorhaben

Gründerstory: Karola Haake (61), unabhängige Perückenberaterin (Hannover)

Mutmacherin für viele Menschen

Wer mit Karola Haake spricht, kann viel lernen. Nicht nur über Perücken und deren Pflege, sondern auch, warum man mit 60 keineswegs zu alt ist für eine Existenzgründung. Sie selbst hat 2012 diesen Schritt gewagt: als unabhängige Perückenberaterin für Menschen, die eine Zweitfrisur benötigen und dabei oft mehr brauchen als nur neue Haare. Gründer 50plus begleitet sie auf diesem Weg, der erfreuliche Perspektiven biet

Weser-Kurier: Kommentar zum Eier-Skandal

Der wahre Grund für die Geheimniskrämerei dürfte
darin liegen, dass auch Staatsanwälte weisungsgebunden sind. Es
gehört nicht viel Fantasie dazu sich vorzustellen, dass die grade
abgewählte CDU/FDP-Landesregierung in Hannover ihren Einfluss geltend
gemacht hat, den mutmaßlichen Skandal möglichst bis nach der
Landtagswahl geheim zu halten. So dürfte es alles andere als ein
Zufall sein, dass die Öffentlichkeit just davon erfährt, kaum da

Schlecht für Anleger – die Euro Krise kehrt zurück

Die Finanzkrise kehrt zurück
Die Eurokrise ist längst nicht gebannt, im Gegenteil schauen Politiker und Märkte in der letzten Februarwoche 2013 voller Sorge nach Italien und erwarten vom Ausgang der anstehenden Wahl nichts Gutes. Sollte Populist Berlusconi gewinnen, droht eine erneute, um ein Vielfaches schlimmere Erosion der europäischen Einheitswährung, an den Aktienmärkten könnte womöglich ein Crash folgen. Auch die spanische Entwicklung löst gro&s