Sankt Augustin, 21. Februar 2013 – Die Steyler Bank verspürte im Vorjahr
das gestiegene Interesse von Privatkunden, mithilfe einer eigenen Stiftung
international zu helfen. Das gesamte Stiftungskapital des ethischen
Geldinstituts erhöhte sich um 14 Prozent aufüber 20 Millionen Euro.
Zum 31.12.2012 lag das Stiftungsvolumen der Steyler Bank Stiftung nach
vorläufigen Zahlen in 187 verwalteten Treuhandstiftungen bei 18,6 Millionen
Euro (2011: 1
Mit BlackBerry 10 geht der populäre Smartphone-Hersteller auf Welttournee und präsentiert in zwölf internationalen Metropolen seine Innovation. Als eines der führenden Partnerunternehmen wird die Devacon GmbH unter anderem in New York, London und Frankfurt am Main ihr neues Workflow-Management-System eMODAT vorstellen. Mit der cleveren Software lassen sich Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse unkompliziert via Smartphone und Tablet-PC steuern. Interessant ist das zu
Der Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen
Bundestages hat an diesem Mittwoch die von der christlich-liberalen
Koalition initiierte Gesprächsreihe zum Thema Qualitätsjournalismus
fortgesetzt. In einem öffentlichen Fachgespräch zur "Zukunft der
Presse" diskutierten die Abgeordneten mit Verlagschefs und
Wissenschaftlern über faire Rahmenbedingungen für Zeitungsverlage.
Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU
Die Management- und Technologieberatung
BearingPoint (www.bearingpoint.com) ruft Studentinnen und Studenten
wieder dazu auf, sich mit ihren innovativen Projektideen an der
Initiative be.project zu beteiligen. Zu gewinnen gibt es ein
Preisgeld von 12.000 Euro. Zusätzlich begleitet BearingPoint die
Gewinner ein Jahr lang bei der Umsetzung ihrer Projekte. Bis zum 15.
März können Studierende europäischer Universitäten und Business
Schools aus Deutschland, Belgien, Fra
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit deutlichen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.583,57 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,88 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Fresenius Medical Care, Linde und Beiersdorf zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von ThyssenKrupp, Lanxess sowie der Deutschen Bank.
Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning (FDP), hat mit Bestürzung auf die Hinrichtung von drei zum Tode verurteilten Häftlingen in Japan reagiert. "Ich bin bestürzt, dass Japan erneut drei Menschen hingerichtet hat", sagte der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung am Donnerstag in Berlin. Zwar wisse Löning, dass die Getöteten wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden. "Doch die Todesstrafe ist unmenschlich und grausa