Erneuerbare Energien kommen im Heizungsmarkt weiterhin nur langsam voran. Das geht aus der Jahresbilanz 2012 des deutschen Heizungsindustrie hervor, die der Tageszeitung "Die Welt" vorliegt. Nach den Zahlen des Bundesindustrieverbands Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) wurden nur in 24 Prozent aller Investitionsfälle in Heizungsanlagen erneuerbare Energiequellen mit eingebunden. "Damit sind immer noch rund 75 Prozent aller Heizungsanlagen in Deutschland unzur
Der führende FDP-Sozialexperte Heinrich Kolb hat das Konzept der Unionsparteien für regionale und branchenspezifische Lohnuntergrenzen abgelehnt. "Das Unionskonzept bietet keine tarifvertragliche Lösung und ist nicht praxistauglich. Mit der FDP wird es das nicht geben", sagte Kolb der "Rheinischen Post". CDU und CSU wollen verbindliche Lohnuntergrenzen von einer Kommission aus Arbeitgebern und Gewerkschaftern für Beschäftigte festlegen lassen, fü
Im Gegensatz zur GKV sind die Beiträge der PKV nicht einkommensabhängig sondern bestehen aus einer Beziehung zwischen Leistung und Gegenleistung. Das heißt, es zählen die gebuchten Leistungen zur Beitragsberechnung. So wird eine Kapitaldeckung für das Risiko gebildet. Das selbe gilt auch für die Altersrückstellung.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Baar (euro adhoc) – Die Swiss Global Moneycare AG (SGM) teilt mit,
dass das Wertpapierprospekt eingereicht wurde und nun seitens der
BaFin geprüft wird.
Der Geschäftsführer der Rohstoffallianz, Dierk Paskert, warnt davor, dass Deutschland im globalen Kampf um Ressourcen ins Hintertreffen gerät. "Der Wettbewerb hat deutlich zugenommen. Wir täten deshalb gut daran, die Kräfte in Europa zu bündeln und zusammenzuarbeiten", sagte der frühere Eon-Manager dem "Handelsblatt". Wenn die Ressourcenversorgung nicht langfristig gewährleistet werden können, sei der Industriestandort Deutschland
Der Militärische Abschirmdienst (MAD) der Bundeswehr zieht Konsequenzen aus der NSU-Affäre und öffnet sich stärker für die Öffentlichkeit. "Wir wollen in der Tat einen Paradigmenwechsel einleiten", sagte Ulrich Birkenheier, seit Juli 2012 Präsident des Amtes, der Tageszeitung "Die Welt". "Früher hieß es, die Öffentlichkeit des MAD sei die Bundeswehr." Das neue Motto laute: "Nur wer weiß, was wir machen, k
Die Unternehmen des Kohlenbergbaus in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg sollen nach den Plänen der Bundesregierung künftig die volle Ökostrom-Umlage bezahlen. Der Kohlenbergbau solle aus der weitgehenden Befreiung von der Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) herausfallen, berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Berliner Regierungskreise. Der Wegfall der Vergünstigung würde etwa die RAG in Nordrhein-Westfalen und Vattenfall in Brandenbu
Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) hat die Lehrer zu mehr Engagement beim gemeinsamen Unterricht behinderter und nichtbehinderter Schüler aufgefordert. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung". Der Inklusion genannte Prozess sieht vor, dass Schüler mit körperlichen und geistigen Behinderungen an Regelschulen unterrichtet werden. Obwohl es inzwischen einen Rechtsanspruch darauf gibt, gelingt die Umsetzung der Inklusion nur zögerlich: Nach neuest
HAMBURG, GERMANY — (Marketwire) — 02/18/13 –Steven Ehrlich, internationaler Vice President für Kundenentwicklung von , einer führenden internationalen Agentur für Personalbeschaffung, die Software, Werbung und Kreativität einsetzt, um preisgekrönte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können.Veranstaltung einer Session zum Thema "Social Media in Recruitment" während der Social Media Week Hamburg.Die Veranstaltung findet vom Montag, den 18. Feb