Der Marketing-Dienstleister performance network GmbH (Holtzbrinck Digital) hat sein Account Management verstärkt. Mit Adrej Sosnin, Anika Andresen, Katharina Kolb und Martina Ponath setzt die Münchner Agentur ihr gesundes Wachstum weiter fort.
Die Europäische Zentralbank (EZB) drückt bei möglichen Finanzhilfen für Zypern aufs Tempo. "Ich erwarte, dass das Hilfsprogramm für Zypern Ende März steht", sagte EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen im Interview mit dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). "Damit kein Zweifel aufkommt: Wenn Zypern keine externe Hilfe erhält, rutscht es in die Zahlungsunfähigkeit." Einen Zeitpunkt, wann dem Euro-Staat das Geld ausgehen k&ou
Der PC-Hersteller Acer gibt sich für sein Deutschland-Geschäft optimistisch. "Wir rechnen für das laufende Jahr mit einem zweistelligen Stückzahl-Wachstum hierzulande", sagte Deutschland-Chef Wilfried Thom dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Große Hoffnungsträger des Managers sind die Tablet-PCs, die Acer Anfang des Jahres vorgestellt hat. Zum Kampfpreis von 119 Euro hat der Konzern gerade ein solches Gerät in die Läden gebracht. "
Die seit Anfang des Jahres durch TUTOR-CONSULT angebotenen Informationsveranstaltungen werden gut angenommen. Gelobt werden insbesondere die komprimierte Form der Darstellung gründungsrelevanter Themen, in Kombination mit der Möglichkeit, individuelle Fragen mit Beratern der TUTOR-CONSULT zu klären.
Vodafone will nicht länger tatenlos dem Vormarsch der Billig-Konkurrenz von E-Plus und O2 zusehen. "Wir wollen Marktanteile von den kleineren Anbietern holen", sagte der Deutschland-Chef des britischen Mobilfunkkonzerns dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe), Jens Schulte-Bockum. Zu lange habe man sich damit abgefunden, dass "Marge und Marktanteile schrumpfen und die Kleinen immer größer werden." Noch Ende der 90er-Jahre hatten Vodafone aber auch die De
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat dem Kanzlerkandidaten der SPD, Peer Steinbrück, mangelnden Patriotismus vorgeworfen. Steinbrück stelle den Euro-Schuldenstaaten in Aussicht, dass die Sparauflagen gelockert würden und riskiere so den Sparkurs in diesen Ländern, sagte der CSU-Generalsekretär der "Welt" (Montagausgabe). "Das ist gegen die deutschen Interessen", fügte Dobrindt hinzu. "Steinbrück fehlt es da offenkundig an Pat
Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig hat scharfe Kritik an Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) geübt. "Familienministerin Schröder macht eine katastrophale Familienpolitik", sagte Schwesig der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe). Im Gespräch mit der Zeitung forderte die SPD-Politikerin Frauen auf, trotz Kinder arbeiten zu gehen. "Ich
Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat vor Einsparungen im Etat seines Ministeriums gewarnt. Viele Mittel seien durch internationale Zusagen der Bundeskanzlerin ohnehin gebunden, die man bei Kürzungen nicht einhalten könnte, sagte Niebel der "Welt". Er wolle auch daran erinnern, "dass aus jedem bilateral investierten Euro meines Hauses drei bis vier Euro an die deutsche Wirtschaft zurückfließen – und das ohne Lieferbindungen, im freien Wettbewerb", be
SPD und Grüne haben sich nach der Landtagswahl in Niedersachsen auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Dies bestätigten beide Parteien am Sonntag. Der designierte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) soll am 19. Februar gewählt werden. Zuvor müssen die beiden Parteien dem Koalitionsvertrag noch auf Landesparteitagen zustimmen. Bei der Landtagswahl am 20. Januar hatte sich Rot-Grün knapp gegen CDU und FDP durchgesetzt. Die Grünen kamen bei der Wahl zum La