Hightech-Branche wächst weltweit um gut fünf Prozent

Die Hightech-Branche bleibt weltweit ein wichtiger Wachstumsmotor: Die weltweiten Ausgaben für IT und Telekommunikation werden 2013 voraussichtlich um 5,1 Prozent auf 2,7 Billionen Euro steigen. Das teilte der Hightech-Verband Bitkom auf Basis neuer Zahlen des Marktforschungsinstituts EITO mit. Zu den am stärksten wachsenden Ländern gehören Indien (13,9 Prozent), Brasilien (9,6 Prozent) und China (8,9 Prozent). Die USA kommen auf ein Plus von 6,5 Prozent. Deutlich langsamer w

FDP warnt nach Steinbrücks Mehrwertsteuerplan vor neuen Steuerbelastungen

Die FDP hat die Ankündigung von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, er wolle die Ausnahmen vom regulären Mehrwertsteuersatz begrenzen, scharf kritisiert und vor zusätzlichen Steuerbelastungen gewarnt. FDP-Generalsekretär Patrick Döring sagte den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben): "Die Ausnahmen zu verringern, wirkt wie eine Mehrwertsteuererhöhung. Das trifft gerade Menschen mit kleineren und mittleren Einkommen." Allerdings wür

News bei navabi.de: Neue Marken im Online Shop für High Fashion ab Gr. 42

News bei navabi.de: Neue Marken im Online Shop für High Fashion ab Gr. 42

Berlin, 27. Februar – Das navabi-Team ist stets auf der Suche nach den Trends von morgen und erstklassigen Marken, die das Sortiment des Online Stores ergänzen und der anspruchsvollen navabi-Kundin entsprechen. Mit Erfolg, denn auch das noch so junge Jahr 2013 bietet bereits spannende Neuigkeiten für den Designermode Shop: navabi.de hat erneut Markenzuwachs bekommen und wartet nun mit frischen Looks und schmückenden Accessoires ausgewählter Label sowie Designer auf. Ab sofort

WAZ: FDP warnt nach Steinbrücks Mehrwertsteuerplan vor neuen Steuerbelastungen

Die FDP hat die Ankündigung von SPD-Kanzlerkandidat
Peer Steinbrück, er wolle die Ausnahmen vom regulären
Mehrwertsteuersatz begrenzen, scharf kritisiert und vor zusätzlichen
Steuerbelastungen gewarnt. FDP-Generalsekretär Patrick Döring sagte
den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben): "Die
Ausnahmen zu verringern, wirkt wie eine Mehrwertsteuererhöhung. Das
trifft gerade Menschen mit kleineren und mittleren Einkommen."
Allerdings w