Die deutschen Sicherheitsbehörden überweisen einen pauschalen Steuersatz von Prozent auf die von ihnen erstatteten Prämien für V-Leute an die einzelnen Finanzkassen der Länder. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linkspartei zu den "Staatlichen Prämien für V-Leute" hervor, die der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) vorliegt. Darin heißt es: "Die betroffenen staatlichen Stellen führen zeh
Die FDP hat mit Verwunderung auf die umstrittenen Äußerungen von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zur Wahl in Italien reagiert: "Steinbrücks Ausrutscher scheinen zur Regel zu werden", sagte FDP-Generalsekretär Patrick Döring den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Fettnäpfchen und internationales Parkett vertragen sich eben nicht so gut, da kommt man leicht ins Schleudern", sagte der FDP-Politiker weiter. Döring re
Dr. Frank Heinricht (50), Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH (Hanau), verlässt auf eigenen Wunsch zum 1. Juni 2013 das Unternehmen und wird Vorstandsvorsitzender der Schott AG.
Sein Nachfolger als Vorsitzender der Heraeus Geschäftsführung soll der bisherige stellvertretende Vorsitzende Jan Rinnert (44) werden. Rinnert gehört der Heraeus Geschäftsführung als CFO seit 2007 an. Über einen entsprechenden Personalvorschlag
Die ersten XVergabe-konformen "Bietertools", also Softwarelösungen, mit denen auf unterschiedlichen E-Vergabeplattformen Angebote abgegeben werden können, werden in diesen Tagen bereitgestellt. Branchenspezialist cosinex geht noch einen Schritt weiter und kündigt ein "Angebotsmanagementsystem" für Bieter an.
Als Hersteller von E-Vergabelösungen bietet die cosinex bislang eine Software-Familie zum Aufbau und Betrieb eigener E-Vergabeplattforme
Die künftige Switchgeneration wird zum einen auf Basis der bisher gemanagten Switches um Sensorik erweitert (M-Modelle), zum anderen wird eine vollständig neue Generation im Frühjahr auf den Markt kommen. Die Switchserien 3xxx und 5xxx warten mit neuen Eigenschaften und vielfältigen Möglichkeiten auf. Lantech macht den Schritt Richtung Standardisierung auf das ITU G.8032 Protokoll hin. Dies ermöglicht in Zukunft Kompatibilität auch zu anderen Herstellern mit d
DGAP-News: ISC Business Technology AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
ISC Business Technology AG: Neuer Umsatz- und Ergebnisrekord 2012
27.02.2013 / 15:57
———————————————————————
Zug, 27. Februar 2013.
Die ISC Business Technology AG (ISC BT AG) konnte ihre positive Entwicklung
auch im Jahr 2012 fortsetzen. So stieg der Gesamtaussenumsatz der ISC BT
Gruppe im Gesamtjahr auf TEUR 12.893 bei einem EBITDA auf TEUR 731 nach
vorläufigen Zahlen. D
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH hat zum dritten Mal in Folge ihre Zielsetzungen übertroffen und konnte den Umsatz gegenüber 2012 um 11 % steigern. Insgesamt erwirtschaftete das Systemhaus mit 200 Mitarbeitern 40,17 Mio. Euro. Dabei entfielen 23,4 Mio. Euro auf den Umsatz mit Softwarelösungen von Dassault Systèmes. Die restlichen 16,77 Mio. Euro erzielte Transcat PLM mit speziellen Branchenlösungen, Ergänzungssoftware, Komponenten für die Sicherung der Produk
Als einer der führenden deutschen Händler der letzten 25 Jahre im Bereich Unterhaltungselektronik mit bundesweitem Filialnetz und Online Shop, hat sich die ATELCO Computer AG nun entschlossen ihr umfangreiches Angebot auch für mobile Endgeräte zu optimieren. Auf diesem Weg wird ATELCO dem stetig wachsenden Anteil mobiler Nutzer gerecht werden. So können die Nutzer ab sofort PCs, Notebooks, Tablet PCs, Smartphones und viele weitere Hightech-Artikel auf ihrem mobilen Endg