Private Equity Holding AG /
9-Monatsbericht per 31. Dezember 2012 (nur in Englisch verfügbar)
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Zug, 4. Februar 2013
Private Equity Holding AG (PEH) hat heute den 9-Monatsbericht per 31. Dezember
2012 publiziert. Der ökonomische Gewinn in den ersten neun Monaten des
Finanzjahres 2012/2013 beträgt EUR 3.8 Mio. Der Net Asset Value pro
München, 04. Februar 2013 – Als langjähriger strategischer Technologie- und Consulting-Partner hat RTT sein breitgefächertes Markt- und Prozess-Knowhow auch in die zweite Audi City eingebracht, die letzte Woche in Peking eröffnet wurde. RTT war in die technische und kreative Planung bis hin zur Umsetzung involviert, um Audi-Kunden ein interaktives Produkterlebnis in 3D zu ermöglichen. RTT legt dabei Wert darauf, digitale Technologietrends mit den User-Präferenzen ab
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit kräftigen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.638,23 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 2,49 Prozent im Vergleich zu Freitag vergangener Woche. Am unteren Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine der Commerzbank sowie von Continental und ThyssenKrupp zu finden. Am oberen Ende der Liste stehen die Papiere von Fresenius, RWE und Eon. Die massiven Einbr
Vom 19.-20. März 2013 findet das 20. Münchner Management Kolloquium zum Thema "Cost Engineering – Kundenwertgestaltung von Produkten, Prozessen und Services" statt. Aus über 70 Unternehmen stellen Führungskräfte ihre Lösungsansätze und Erfolgsfaktoren vor.
Die kundenorientierte Gestaltung von Leistungsprogrammen und Prozessabläufen entscheidet maßgeblich über die Erreichung von strategischen Wettbewerbsvorteilen. Cost Engineer
Informationstechnologie ist der Nervenstrang aller Unternehmen und Unternehmensbereiche. Themen wie IT-Security, Cloud-Computing, Social Media oder Web 2.0 haben unmittelbaren Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Top-Manager müssen wissen, wie sie die Schlüsseltechnologie IT erfolgreich für ihre Unternehmen einsetzen können.
Entscheider in den Führungsetagen und Fachabteilungen nutzen jedoch längst noch nicht alle Chancen der Information
Hermann Hochhaus ist Professor an der Fachhochschule Lübeck – und er ist ein guter Professor. Das jedenfalls bescheinigen ihm seine Studierenden aus dem Studiengang Energiesysteme und Automation/ ESA in der Elektrotechnik. Auch der UNICUM-Verlag bestätigt Hochhaus diese Anerkennung in seiner letzten Ausgabe des Jahres 2012. Der Verlag hatte den Wettbewerb "Professor des Jahres" im Mai 2012 ausgerufen und Professor Dr.-Ing. Hochhaus den zweiten Platz in der Kategorie Ingenieu
DGAP-News: Zamek / Schlagwort(e): Anleihe
Aufstockung der Zamek-Anleihe
04.02.2013 / 17:18
———————————————————————
Aufstockung der Zamek-Anleihe
– Privatplatzierung bei institutionellen Investoren
– Volumen von 10 Mio. Euro platziert
Düsseldorf, 4. Februar 2013: Die Günther Zamek Produktions- und
Handelsgesellschaft mbH&Co. KG (–Zamek–) gibt die erfolgreiche
Aufstockung ihrer Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 10 Mio. E