Nichts ist geblieben vom arabischen
Frühling – nur noch Resignation und neue Gewalt. Im Syrien-Konflikt
ist die Frühlingsbewegung sogar von Anfang an in einer Gewalt-Orgie
steckengeblieben. Umso weniger wird auch von der Arabischen Liga
etwas zu erwarten sein, so sehr Israels Präsident Peres für eine
Intervention appellieren mag. Denn es gehört zur zynischen Machtlogik
des Syrien-Konfliktes, dass sich an dem Massaker so lange nichts
ändert, so lange Moskau und
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges/Unternehmen/Formular 8-K
12.03.2013
GENF, 12. März 2013 — Weatherford International Ltd. (NYSE /
Euronext Paris / SIX: WFT) teilte heute seinen Aktionären mit,
Der Gasversorger hat in den vergangenen Jahren stets
seine tiefe Verwurzelung in Ostdeutschland betont. Mit dem Verkauf
des Netzes würde die VNG nicht nur ihre Wurzeln kappen, sondern
erheblich an materieller Substanz verlieren. Denn neben den
Erdgasspeichern sind die Leitungen das größte Vermögen. Durch die
starke staatliche Regulierung kann VNG auf das eigene Netz
allerdings nicht mehr voll zugreifen. Die Rendite ist festgelegt, die
unternehmerische Freiheit bes
Zunächst scheint es daher angebracht, den
Personalabbau zu stoppen – zumindest in der für Auskünfte zuständigen
Abteilung. Der Gedanke liegt auch deshalb nahe, weil sich 2014 der
Mauerfall zum 25. Mal jährt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das
Interesse ehemaliger DDR-Bürger an der Vergangenheit in
Jubiläumsjahren wächst. Zudem ist dringend geboten, die Zukunft
der Behörde als Ganze in den Blick zu nehmen. Dabei geht es nicht
um die Be
Man sollte annehmen, dass wer ein solches
Gipfeltreffen anberaumt, Großes entscheiden will. Mit Entscheidungen
aber ist in diesem Fall nicht zu rechnen. Die Bundeskanzlerin
erklärt lediglich, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
sei nicht allein mit Gesetzen zu erreichen. Das ist richtig. Ohne
Gesetze aber auch nicht. Der Anspruch auf einen Betreuungsplatz
steht bislang nur auf dem Papier. Die Arbeitszeiten flexibler zu
gestalten, ist ein politischer Anspruch g