Jetzt ist es endgültig: Ab 2015 werden im Opel-Werk in Bochum
keine Autos mehr gebaut – Schluss, aus, vorbei! 1962 als
hochwillkommene Arbeitsstätte für geschasste Bergleute mit
Millionensubventionen aus dem Boden gestampft, hat das Werk der
Region viele Jahre den Aufschwung gebracht.
In den 1970er-Jahren hatte Opel beim Marktanteil in Deutschland VW
überholt – lang ist–s her. Vor gut 30 Jahren waren allein im
Opel-Werk Boch
Mit dem sogenannten Pacific
Telecommunications (Chongqing) Data Center wurde am 27. März das 1.
Cloud-Computing-Rechenzentrum von Chongqing in der Liangjiang New
Area in Betrieb genommen. Das nationale Cloud-Computing-Zentrum wurde
in erster Linie zur Offshore-Datenverarbeitung eingerichtet und wird
bereits vom Chinese International Electronic Commerce Center sowie
von China Telecom, China Unicom und China Mobile genutzt. In Zukunft
wird es über 1 Million Server beherbergen.
Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt.
Steuersünder enthalten dem Staat Geld vor, das dann im Bildungswesen
und bei der Kinderbetreuung, im Straßenbau oder auch bei der
Kulturförderung fehlt. Es ist deshalb auch eine Aufgabe des Staates,
im Interesse aller mit dafür zu sorgen, dass die Steuerehrlichkeit
erhöht wird und Steuerbetrüger effizient verfolgt werden. Dafür hat
er Gesetze und Fahnder. Aber darf ein Rechtsstaat gestohlene Daten
ankaufen?
Da ist etwas aus dem Gefüge geraten:
Hierzulande kommen Patienten so häufig auf den OP-Tisch wie fast
nirgendwo sonst, bei den Gesundheitsausgaben ist Deutschland ganz
vorne mit dabei – und etwa ein Drittel der Krankenhäuser schreibt
rote Zahlen. Nicht zu vergessen kleine Häuser wie die in Leutkirch
und Isny (Landkreis Ravensburg), die geschlossen werden sollen, um
Löcher in den Kassen des Klinikverbunds zu stopfen. Sie wird die
1,1-Milliarden-Finanzspritze nicht
Es ist wohl der sensibelste politische
Beschluss, den das Bundeskabinett in diesem Jahr bislang zu fassen
hatte. Ab der Jahresmitte steigen die Renten von rund 16 Millionen
Menschen in den alten Bundesländern – um 0,25 Prozent. Sie haben
damit laut Sozialverband inflationsbereinigt jeden Monat 1,6 Prozent
weniger Geld zur Verfügung. Eine böse Überraschung. Dass die Renten
gleichzeitig für rund 4 Millionen Menschen in den neuen Bundesländern
um rund 3,3 Prozent
Future Business KG aA (FuBus): Gute Aussichten für Direktinvestitionen in Dresdner Immobilien
Dresden – April 2013: Der Immobilienmarkt profitiert von der Flucht in Substanzwerte. Die Voraussetzungen für Direktinvestitionen sind nach wie vor günstig: Kaufpreise und Mieten steigen, die Wahrscheinlichkeit höherer Inflationsraten steigt und Hypothekenzinsen waren noch nie so niedrig. Vor allem in Metropolen wie Dresden – wo sich die meisten Immobilien der Future Business KG a
Nach dem Anschlag auf den Marathon-Lauf in Boston herrscht Verwirrung um die angebliche Festnahme eines Verdächtigen. Wie die Bostoner Polizei über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte, habe es entgegen ersten Medienberichten keine Festnahme gegeben. Zuvor hatte der US-Nachrichtensender CNN gemeldet, dass die Ermittler einen Verdächtigen identifiziert und gefasst hätten. Der Durchbruch bei der Identifizierung des Verdächtigen sei durch die Analyse von Videoaufnahm
Es hätte wohl an ein Wunder gegrenzt, wäre es
bei der Deutschen Lufthansa bis zur Hauptversammlung am 7. Mai in
Köln in Sachen Corporate Governance ruhig geblieben. Zu heftig waren
just vor einem Jahr die Attacken auf den früheren Vorstandschef
Wolfgang Mayrhuber gewesen, der jetzt nach zweijährigem Cooling-off
"Mr. Lufthansa" Jürgen Weber an der Spitze des Aufsichtsrats ablösen
soll.
Alles, was der führenden deutschen Airline derzeit P
In Deutschland sprudeln die Steuereinnahmen. Und
auch die Sozialkassen werfen wegen der guten Beschäftigungslage ein
dickes Plus ab. Bis 2017 soll es in den Kassen gar einen Überschuss
von 50 Milliarden Euro geben, haben Experten gerade errechnet. Es
kann also nicht behauptet werden, dass dieser Staat ein
schwerwiegendes Einnahmenproblem hätte. Gewiss sind einige Bereiche
unterfinanziert. Das trifft etwa auf die Verkehrsinfrastruktur zu und
vor allem auf die Bildung. Wie Kita
Pinkerton
[http://www.pinkerton.com/] hat eine umfangreiche und übersichtliche
Website, pinkerton.com [http://www.pinkerton.com/], ins Netz
gestellt, die für Unternehmen jeder Größe eine wertvolle Quelle für
Sicherheits- und Risikomanagementleistungen darstellt. Pinkerton
unterhält Niederlassungen auf sechs Kontinenten und gehört damit zu
den weltweit führenden Anbietern von Risikomanagementdiensten für
Unternehmen, der von vielen der grö