Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG
YOC AG beschließt Kapitalerhöhung / Mittelzufluss von bis zu
Euro 1,3 Mio. geplant
Vorläufige Ken
Es war ein Ereignis reich an Ironie. Das
Quasi-Staatsbegräbnis von Margaret Thatcher lässt die Briten tief
gespalten zurück>. Bei einer "Politikerin der Primärfarben", die den
Konsens verabscheut und die Kontroverse gesucht hat, kann man nicht
erwarten, dass mit ihrem Tod der Streit über den Thatcherismus
beigelegt ist. Der Druck von rechts, sie zur unumstrittenen
nationalen Figur zu machen, musste zu wütenden Protesten von links
führen. Und
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute
und auch der Internationale Währungsfonds (IWF) üben zu Recht scharfe
Kritik am Krisenmanagement der Europäer: Ihnen sei es bisher weder
gelungen, ein langfristig tragfähiges Konzept zur Stabilisierung
ihrer maroden Staatsfinanzen zu entwickeln, noch hätten sie einen
Plan zur Steigerung des Wirtschaftswachstums. Die Warnung der
Ökonomen lautet: Ohne mehr Tatkraft der Politik bleibt Europa auf
lange Sicht eine k
SolarWorld AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Hauptversammlung
17.04.2013 20:19
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG
17.04.2013
Ad hoc-Service der SolarWorld AG
(Securities Code No.: WKN 510 840)
(Interna
Zwei Raketen sind in dem beliebten israelischen
Badeort Eilat eingeschlagen. Niemand ist dabei zu Schaden gekommen,
aber der Vorfall ist dennoch äußerst ernst zu nehmen. Zum einen, weil
viel Glück im Spiel war. Wären die Raketen nicht auf freiem Gelände
eingeschlagen, sondern mitten in der Stadt, hätte es wohl ein
Massaker gegeben. Zum anderen, weil der Angriff nur der vorläufig
letzte in einer Reihe ähnlicher Vorkommnisse war. Die Lage an Israels
Gre
Nur mit Mühe hatte die Union den internen
Streit um die Frauenquote in einem Kompromiss so weit aufgelöst, dass
zumindest die Existenz der Regierung nicht mehr bedroht ist. Der
Poker um die Deutungshoheit geht indes munter weiter. Gestern stellte
sich die Frage: Wer ist denn nun die Quoten-Ministerin? Kristina
Schröder qua Amt als Frauenministerin oder Ursula von der Leyen als
Jeanne d–Arc der Gleichstellung? Den offiziellen Zuschlag bekam mit
Rückenwind aus der Unionsf
3,3 Prozent mehr Rente im Osten, 0,25 Prozent
mehr im Westen – ungerechter kann eine Rentenerhöhung kaum ausfallen.
Kein Wunder, dass viele Betroffene in den alten Bundesländern
verärgert sind. Fast hat man den Eindruck, hier werden Ost- und
West-Rentner gegenein-ander ausgespielt. Das ist natürlich Unsinn.
Ursache der Diskrepanz ist vielmehr die komplizierte Formel, die der
Berechnung zugrunde liegt. Genau hier liegt der Hase im Pfeffer: Wenn
nur noch Experten nachvollz
Spitzenreiter zu werden, ist schwer –
Spitzenreiter zu bleiben noch viel mehr. »It–s OWL« hat vorgemacht,
dass die Region gewinnen kann. In welcher Liga die Region in Zukunft
spielen wird, darüber entscheidet aber nicht die Wirtschaft allein.
Die Art, wie etwa Gütersloh und Bielefeld um den Standort eines
Möbelkaufhauses und bald darauf über die Person des
Wirtschaftsförderers gestritten haben, ist dem Ruf der Region ebenso
wenig zuträglich wie –
Nach dem Anschlag auf den Marathon-Lauf in Boston haben die Ermittler einen Verdächtigen identifiziert und festgenommen. Das berichtet der US-Nachrichtensender CNN unter Berufung auf Ermittlerkreise. Der Durchbruch bei der Identifizierung des Verdächtigen sei durch die Analyse von Videoaufnahmen der Kamera eines Kaufhauses erzielt worden. Zudem hätten die Filmaufnahmen eines TV-Senders zu den Ermittlungen beigetragen, hieß es weiter. Bei dem Anschlag am Montag wurden drei Me
Zwei Euro mehr Rente in Düsseldorf, aber mehr
als 26 Euro Steigerung in Dresden. Dieses Beispiel für jemanden, der
bislang mit 800 Euro Altersgeld klarkommen muss, verkraften
West-Ruheständler nur mit sarkastischem Humor, oder es steigt nackte
Wut in ihnen auf. Denn sie werden schon seit zehn Jahren mit mageren
Zuwächsen abgespeist. Und mussten – wie allerdings die Ost-Rentner
auch – sogar vier Nullrunden erdulden.
Die unterschiedlichen Steigerungsraten in alten und