Mit der Konjunktur ist es wie mit dem Wetter:
Zeigt sich nach vielen grauen Tagen auch nur ein paar Minuten die
Sonne, möchten alle gerne glauben, dass das nun endlich der Sommer
anbricht. Als grau mag die vergangenen Monate allerdings nur
derjenige empfinden, der nicht zugleich auch die wirtschaftliche
Entwicklung in anderen europäischen Staaten im Blick hat. Gemessen an
der französischen Lethargie, der griechischen Depression und der
spanischen Wut schien am deutschen Wirt
Das muss bei den selbstbewussten Raiffeisen-Granden
eingeschlagen haben: Die Offshore-Affäre von Herbert Stepic hat
postwendend zu dessen Rücktritt geführt und in der Bank eine
Führungslücke hinterlassen. Einen wie Stepic, der erst als
"Außenminister" das Osteuropageschäft aufbaute und dann die
Regentschaft übernahm, ersetzt man nicht so leicht. Für den
Generaldirektor ist der Abgang bitter, doch letztlich verdient der
Schritt Respekt. In
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück holt zumindest einen Bayern in seine Wahlkampfmannschaft: Der Landesvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion, Florian Pronold, wird nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe) Mitglied in dem sogenannten Kompetenzteam werden. Der 40-Jährige soll demnach in der Gruppe für die Themen Verkehr und Infrastruktur zuständig sein. Offiziell wollte die SPD auch diese Personalie weder best&
US-Präsident Obama setzt sich mit seinem Schwenk in der
Sicherheitspolitik zwischen alle Stühle. Menschenrechtlern geht die
Reduzierung der Drohneneinsätze und Schritte zur Schließung des
umstrittenen Gefangenenlagers von Guantanamo nicht weit genug. Die
Republikaner dagegen wittern Schwäche und ein falsches Signal im
Kampf gegen den Terrorismus. Dennoch verdient Obama Beifall für seine
Kurskorrektur. Indem er die Kriterien für den Ei
Trotz der Schafskälte in vielen Teilen Deutschlands sind
Verbraucher und Unternehmer derzeit so gut gelaunt wie schon lange
nicht mehr. Dies betrifft freilich nicht das Wetter, sondern vielmehr
die ökonomische Lage. Rezession, Schuldenkrise und der Zwang zum
Sparen finden anderswo in Europa statt – gefühlt ganz weit weg. Wer
es sich leisten kann, öffnet das Portemonnaie und kauft ein, anstatt
Geld auf die hohe Kante zu legen. Auch die Stimmun
Gebr. Sanders GmbH&Co. KG platziert erfolgreich Unternehmensanleihe
Die Gebr. Sanders GmbH&Co. KG, ein Anbieter von feder- und daunendichten
Geweben sowie Bettenzubehör, hat erfolgreich im Wege einer
Privatplatzierung eine Unternehmensanleihe in Höhe von EUR 11 Mio. im
Europäischen Wirtschaftsraum platziert.
Im Rahmen der Privatplatzierung wurden ausschließlich institutionelle
Anleger ange
Thomas de Maizière gilt als Merkels bester Mann.
Deshalb überrascht es, wie stümperhaft der Verteidigungsminister mit
dem schwersten Skandal seiner Amtszeit umgeht. Es geht hier um ein
Rüstungsprojekt, bei dem vielleicht über eine halbe Milliarde Euro in
den Sand gesetzt wurden. Trotzdem schiebt de Maizière die Aufklärung
auf die lange Bank. Dass er erst am 5. Juni über den Euro-Hawk
Auskunft geben will, ist nicht nachvollziehbar. Und dass er die
Reply Deutschland AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
24.05.2013 18:22
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Gütersloh, 24. Mai 2013 – Am 24. Mai 2013 haben der Verwaltungsrat der
Reply S.p.A. einerseits sowie der Vorstand un
Vergleich.info informiert: Investieren für Aktien-Einsteiger – Wo sich das Risiko minimieren lässt und wie bereits niedrige Beträge lohnenswert einsetzbar sind – Jetzt kostenlos auf Vergleich.info lesen