.
– Umsatzerlöse in Höhe von 32.169 TEUR (Vorjahr: 5.245 TEUR)
– Segment n.runs IT-Beratung mit Umsatzanstieg von 35 Prozent
– Bereinigtes EBIT ohne Berücksichtigung von kapitalmarktbezogenen Kosten 711 TEUR
Die n.runs Aktiengesellschaft (ISIN DE000A0LEFF5) hat ihren Jahresabschluss nach IFRS für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 veröffentlicht. Bedingt durch die Erstkonsolidierung der VITEC-Gruppe ist ein Vergleich mit dem Vorjahr
Das Verteidigungsministerium hat offenbar bereits seit 2011 von den Problemen bei der Überwachungsdrohne "Euro-Hawk" gewusst. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf einen vertraulichen Bericht an den Verteidigungsausschuss des Bundestags. Der für Rüstung im Ministerium zuständige Staatssekretär Stéphane Beemelmans habe in dem Sachstandsbericht vom 14. Mai diesen Jahres eingeräumt, dass es bereits 2011, "beginnend mit dem
Der "Bild-Zeitung" steht der größte Umbau seit Jahrzehnten bevor: Chefredakteur Kai Diekmann will das publizistische Flaggschiff des Medienkonzerns Axel Springer den digitalen Herausforderungen journalistisch und personell anpassen. "Wir müssen alle journalistischen Herangehensweisen, Konzepte, Überzeugungen und Vorstellungen überprüfen", sagte der 48-Jährige dem "Handelsblatt". "Erfolgreicher Journalismus hängt zum Gl&u
Die deutsche Bundeswehr bekommt niederländische Fallschirmjäger. Das erfuhr die "Rheinische Post" bei einem Kommandowechsel im hessischen Stadtallendorf. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik wird ein Kampfverband der Niederlande in die deutschen Streitkräfte integriert: Die 11. Luftbewegliche Brigade (4.500 Mann) aus Schaarsbergen bei Arnheim wird Teil der neuen deutschen Division Schnelle Kräfte, die am 1. Januar 2014 in Stadtallendorf offiziell in Dienst
SOTI Inc. [http://www.soti.net ], Marktführer in Sachen Policy
Management von Enterprise Mobile Device Management (MDM)
[http://www.soti.net/Solutions/DeviceManagement.aspx ] und Bring Your
Own Device (BYOD) [http://www.soti.net/Solutions/Byod.aspx ], freut
sich, die Ernennung von Optidev AG, Schweden, als SOTI Elite Gold
Partner für Europa bekannt geben zu können.
Optidev [http://www.optidev.se ], mit Niederlassungen in Boras,
Göteborg, Stockholm, Kopenhagen un
Die SPD hat Verteidigungsminister Thomas de Maizière aufgefordert, personelle Konsequenzen aus dem verspäteten Ausstieg aus dem Drohnen-Projekt "Euro Hawk" zu ziehen. "Wenn sich der Minister von seinem Staatssekretär Stéphane Beemelmans trennen würde, wäre das ein Schritt in die richtige Richtung", sagte SPD-Verteidigungsexperte Rainer Arnold der "Rheinischen Post". Letztlich sei aber de Maizière selbst in der Pflicht, fü
In der schwarz-gelben Koalition ist ein Streit über die Gründung eigenen Ministeriums für die Energiewende entbrannt. Während sich die CDU offen für einen solchen Schritt zeigt, lehnt die FDP ein neues Ressort strikt ab. "Eine zukünftige Bündelung der energiepolitischen Kompetenzen in einem eigenen Energieministerium halte ich durchaus für überlegenswert", sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiff
Trotz des Ausstiegs von Karstadt aus der Tarifbindung will der Betriebsrat des Essener Warenhauskonzerns Lohnerhöhungen für die Beschäftigten durchsetzen. "Unser Ziel ist es, gemeinsam mit der Gewerkschaft Verdi dafür zu sorgen, dass die Beschäftigten an Lohnsteigerungen partizipieren können. Ein Weg könnten sogenannte Anerkennungstarifverträge auf Landesebene sein", sagte Karstadt-Gesamtbetriebsratschef Hellmut Patzelt der "Westdeutschen Al
Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer, hält die Forderung nach einem eigenen Ministerium für die Energiewende für nicht zielführend. Zwar seien Zuständigkeitsverteilungen bei dem Thema innerhalb der Bundesregierung "nicht in Stein gemeißelt", sagte Schweitzer "Handelsblatt-Online". "Viel wichtiger als ein eigenes Bundesenergieministerium ist aber, dass die mittlerweile regelmäßi
Bielefeld. Borussia Dortmunds Geschäftsführer
Hans-Joachim Watzke sieht derzeit "wahrscheinlich nur eine Mannschaft
in Europa, die die Bayern schlagen kann": Borussia Dortmund. Im
Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Mittwochausgabe) akzeptiert der 53-Jährige dennoch die
Favoritenrolle des Rekordmeisters Bayern München im
Champions-League-Finale am Samstag, 20.45 Uhr, im Londoner
Wembley-Stadion: "Für uns ist dieses