Der Konflikt zwischen den Vertretern der
Anleihegläubiger der WGF AG und dem Management des insolventen
Immobilienunternehmens spitzt sich weiter zu. Aus Sicht der
Gläubigervertreter zeigt sich immer deutlicher, dass der WGF-Vorstand
um Pino Sergio und Bernd Depping nur wenig Interesse an einer
konstruktiven Zusammenarbeit mit den Gläubigern hat. "Bisher gab es
von Seiten des Managements nichts als Hinhaltetaktik, Nebelkerzen und
Panikmache", sagt Klaus Nieding, Fac
In den vergangenen zwei Jahren sind DDoS
[http://www.nsfocus.com/en/2012/solutions_0616/7.html]-Angriffe im
Internet weltweit zu einem massiven Problem geworden. Derartigen
Angriffen können unterschiedliche Motive zugrundeliegen,
beispielsweise aus dem religiösen oder politischen Bereich. Im März
2013 hat der Vorfall zwischen Spamhaus und Cyberbunker zu Angriffen
mit über 300Gbps geführt. Einen Angriff mit einem derart hohen
Volumen und in diesem Ausmaß hat e
— Umfassend verwalteter EDI-Dienst bietet QAD-Kunden vereinfachte
Zusammenarbeit und Kostenreduzierung in der Wertkett
LONDON, 20. Mai 2013 /PRNewswire/ – Data Interchange PLC.,
führender Anbieter für EDI- und B2B-Integrationslösungen, gab heute
die Partnerschaft mit QAD Inc., führender Anbieter von
Unternehmenssoftware und -dienstleistungen
[http://www.qad.com/erp/Solutions-Overview/] für globale Hersteller,
bekannt. Die Partnerschaft ermöglicht die Berei
Dieses Buch zeigt anhand von drei Forschungsprojekten, dass verhaltensökonomische Forschungsansätze dazu beitragen können, bisher unerklärtes Verhalten auf Versicherungsmärkten besser zu verstehen.
Das erste Projekt liefert anhand einer experimentellen Untersuchung einen wichtigen Beitrag zur Lösung des in der Wissenschaft intensiv diskutierten "Annuity Puzzle", also der Frage, warum in vielen Versicherungsmärkten nur sehr wenige Menschen pri
Das Game QA & Localisation Forum, auf dem EA, Sony und Microsoft
sprechen werden, ist die erste Veranstaltung, die sich
ausschliesslich mit Qualitätssicherung und Lokalisierung in der
Spieleindustrie befasst; es wird vom 25. bis 26. Juni 2013 in London
stattfinden.
Mit einer Kombination aus Präsentationen, Forumsdiskussionen und
interaktiven Gruppen-Workshops erhalten Führungskräfte der Bereiche
QA und Lokalisierung auf diesem zweitägigen Treffen die Ge
PwC-Studie: Staatliche Buchführung
häufig unzureichend / Umstellung auf doppelte Buchführung schafft
verlässliche Entscheidungsgrundlage / Tatsächliche Lasten werden
sichtbar
Die Anforderungen an eine transparente und aussagekräftige
Buchführung der öffentlichen Hand steigen nicht erst seit der Finanz-
und Wirtschaftskrise. Rund um den Globus arbeiten die Regierungen
deshalb mit Nachdruck daran, die öffentlichen Haushalte fit für das
21
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Pfingstmontag zur Eröffnung um 0,4 Prozent zugelegt und markierte mit 8.434,97 ein neues Rekordhoch. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex dann mit 8.452,70 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,65 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von BMW, VW und Henkel. Die Aktien von Fresenius SE, K+S und Allianz bilden die Schlusslichter der Liste.
Der britische Premierminister David Cameron hat von britischen Überseegebieten wie den Jungferninseln, den Kaimaninseln oder der Isle of Man mehr Transparenz im Kampf gegen grenzüberschreitende Steuerflucht gefordert. In einem Brief an die Führungen der Gebiete forderte Cameron britischen Medienberichten zufolge eine bessere Zusammenarbeit mit der Regierung und den Ermittlungsbehörden. Der Premierminister unterstrich zugleich das Recht der britischen Überseegebiete, nied
Im betrieblichen Alltag finden viele Dialoge mit Mitarbeitern statt. Häufig ergeben sich die Anlässe spontan und man spricht daraufhin kurz miteinander, z.B. über ein aktuell anstehendes Thema oder eine konkrete Aufgabe. Grundsätzliche Fragen, beispielsweise über die Stärken und Schwächen des Mitarbeiters, seine optimalen Einsatzgebiete oder eine leistungsbezogene Vergütung, werden allerdings selten kommuniziert. Um solche Punkte in der dafür nöt