Neuer Webautritt für öko-domo – ein solides Fundament für die Zukunft

BLVI lässt Unternehmenshomepage in neuem Design erstrahlen
BLVI lässt Unternehmenshomepage in neuem Design erstrahlen
Mara Online bietet professionelle, persönliche und soziale
Werkzeuge für
Kommunikation, Networking, Innovation und Zusammenarbeit über
Grenzen hinweg
Ashish J. Thakkar, Gründer und CEO der Mara Group und der Mara
Foundation, gab heute in seiner Grundsatzrede auf der grössten
Unternehmerkonferenz der Welt, der TiEcon, die Start von Mara Online
bekannt. Die Vision dieser neuen Online- und Mobil-Plattform ist es,
für afrikanische Jugendliche die inspi
Die Auseinandersetzung mit der Linkspartei bereitet dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel im Wahlkampf keine Sorgen. "Die Partei `Die Linke` besteht ja in Wahrheit aus zwei Parteien: Im Osten ist sie pragmatisch und muss sich eher fragen, was sie eigentlich von der SPD unterscheidet", sagte Gabriel in einem Interview mit der Zeitschrift "Superillu". Im Westen dagegen sei die Linkspartei eine Ansammlung von ziemlich wirren Leuten, Sektierern und SPD-Hassern. Diese beiden Parteit
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, hat vor einer Eskalation im Handelsstreit zwischen der EU und China gewarnt. "Vor Einleitung von Anti-Dumping-Verfahren gegen China sollten alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, auf dem Verhandlungsweg Lösungen zu finden", sagte Grillo mit Blick auf die jüngsten Handelsstreitigkeiten zwischen der EU und China am Sonntag. Die EU-Kommission müsse prüfen, "ob sie wirkli
Beim achten "Marler Medienpreis Menschenrechte" sind
am 18. Mai 2013 vier WDR-Produktionen ausgezeichnet worden. Der
undotierte Preis prämiert Beiträge, die das Thema Menschenrechte in
außergewöhnlicher Form behandeln.
In der Sparte Magazin/Ausland wurde der MONITOR-Beitrag "Verdammt
hoher Preis – Billigmode und die Selbstmordrate bei indischen
Arbeiterinnen" ausgezeichnet. Mode soll wenig kosten – das wollen die
Verbraucher und das verlangen vie
simply Prepaid-Handy-Guthaben online mit prelado via App anzeigen lassen
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat den jüngsten Raketenabschuss von Nordkorea als "provokative Aktion" kritisiert. "Ich hoffe, dass Nordkorea von weiteren derartigen Handlungen absieht", sagte Ban am Sonntag im Gespräch mit der russischen Nachrichtenagentur Ria Novosti. Das nordkoreanische Regime solle die Verhandlungen wiederaufnehmen, um die Spannungen in der Region abzubauen, so der UN-Generalsekretär weiter. Ban rief zudem Russland dazu auf, seine Kont
Goldman-Sachs-Chef Lloyd Blankfein sieht deutlich geringere Risiken für den Euro als noch vor einem Jahr. "Das Risiko, dass der Euro zerbricht oder einzelne Länder in die Pleite rutschen, war vor einem Jahr wesentlich größer", sagte Blankfein im Gespräch mit der "Welt am Sonntag". "Selbstverständlich glaube ich an den Fortbestand des Euro." Zwar sei die Lage weiterhin sehr angespannt. "Aber hinter dem Euro stand immer ein politisc
Die Union muss in der Wählergunst ebenso wie die SPD leichte Verluste hinnehmen: Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen CDU und CSU auf 39,7 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären. Das ist 0,1 Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche. Die SPD kommt auf 25,8 Prozent (Vorwoche: 26 Prozent), die FDP auf 4,2 Prozent (Vorwoche: 4,7 Prozent). Die Grünen erreichen unverändert 14,2
CSU-Chef Horst Seehofer hat jede Zusammenarbeit mit der eurofeindlichen Partei Alternative für Deutschland (AfD) ausgeschlossen. "Abgelehnt", sagte er der "Welt am Sonntag" auf eine entsprechende Frage. Eine Rückkehr zur D-Mark "würde den Wohlstand, die soziale Sicherheit und die gesellschaftliche Stabilität schwer gefährden", warnte Seehofer. "Ich bin mir sicher, dass dieses Thema keine höhere Zustimmung in der Bevölkerung be