DGAP-News: Pressemitteilung mit Foto – Soraa beendet die internationale Vorherrschaft von Halogenlampen und liefert LED-MR16-Lampen mit Vollspektrumlicht mit der weltweit hochsten Lichtausbeute

Soraa

20.05.2013 09:00
—————————————————————————

FREMONT, Kalifornien, 2013-05-20 09:00 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Soraa beseitigt die Hindernisse fur eine weit verbreitete Verwendung von
LED-Licht, indem das Unternehmen heute bekannt gab, GU10-Versionen mit 230 Volt
und E11-Versionen mit 100 Volt der neuen SORAA VIVID 2- und PREMIUM
2-LED-MR16-Lampen mit perfektem Lichtspektrum auszuliefern – der erste
hocheffiziente Ersatz fur 65- und 75-Watt-

Sport, High-Tech und gute Geschäfte am Zuckerhut / Unternehmensdelegationsreise von Germany Trade& Invest nach Brasilien

Rund 200 Millionen Einwohner, die
siebtgrößte Volkswirtschaft der Welt, die Fußballweltmeisterschaft
2014, die Olympischen Spiele 2016: Vor allem in Anbetracht der
sportlichen Megaereignisse ist Brasilien ein hochinteressanter Markt.
Das ist mit ein Grund dafür, dass Germany Trade & Invest mit 13
Unternehmen aus Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und
Thüringen vom 20. bis zum 24. Mai São Paulo und Rio de Janeiro
besuchen:

"Brasilien

Abmahnung: Klare Ausdrucksweise ist gefragt

Als Arbeitgeber hat man es nicht einfach, wenn sich die eigenen Angestellten falsch verhalten. Während der Probezeit, die maximal sechs Monate lang sein darf, ist es zwar relativ einfach, den Arbeitsvertrag eines Angestellten wieder zu beenden. Danach jedoch profitieren die eigenen Mitarbeiter von den relativ strengen Regeln, die der Gesetzgeber in Deutschland zum Thema Kündigungsschutz aufgestellt hat. In diesem Fall sind mehrere Abmahnungen nötig, wobei man eine Abmahnung richti

3 Jahre Agenda 2011–2012, 3 Jahre Sozialpolitik, 3 Jahre Krisenmanagement

3 Jahre Agenda 2011–2012, 3 Jahre Sozialpolitik, 3 Jahre Krisenmanagement

Lehrte, 20. Mai 2013 Heute vor 3 Jahren wurde die Initiative Agenda 2011 – 2012 gegründet. Unsere Vorbilder sind Greenpeace und Amnesty International, die sich vorbildlich für die Umwelt und Menschenrechte einsetzen. Unsere Aufmerksamkeit gilt den Menschen die in besonderem Maße unter den Folgen der Finanz-, Wirtschafts-, Banken-, Schulden- und Vertrauenskrise leiden. Die Kluft zwischen Armen und Reichen erscheint unüberwindbar. 1948 hatten wir eine ähnliche Situation

Oettinger kündigt EU-Vorstoß zu Fracking an

Nach dem Kompromissvorschlag der Bundesregierung zur Regelung der umstrittenen Schiefergasförderung in Deutschland hat EU-Energiekommissar Günther Oettinger EU-weite Regeln für das sogenannte Fracking noch in diesem Jahr in Aussicht gestellt. Der "Welt" sagte Oettinger im Interview: "Der Schutz von Gebieten, wo Trink- und Grundwasser vorkommt, wie im Falle des Bodensees, ist absolut richtig. Auch auf EU-Ebene wird man sich das Thema Fracking und Umweltschutz in dies