Pakistans früherer Regierungschef Nawaz Sharif hat sich bei der Parlamentswahl zum Sieger erklärt. "Gott hat uns mit diesem Sieg gesegnet. Jetzt betet, dass Gott uns mit einer absoluten Mehrheit segnet", sagte der Politiker in der Nacht zum Sonntag vor jubelnden Anhängern in Lahore. Pakistanischen Medienberichten zufolge lag Sharifs konservative Muslim-Liga (PML-N) am Sonntagmorgen in 126 der umkämpften 270 Wahlkreise vorn. Die Pakistanische Gerechtigkeitsbewegung d
Hannover: Protest gegen Kindesentzug, Justiz- und Jugendamtswillkür bleibt ungehört – auch in dieser Kommune scheint sich keine Mehrheit für Kinder und Familienrechte zu finden!
Die AHK Vermögensverwaltung GmbH, Salzburg, zu 100 Prozent im
Besitz von Dr. Andreas Kaufmann, über ACM Projektentwicklung
Mehrheitsanteilseigner der Leica Camera AG, beteiligt sich mit 25,1
Prozent an der Internet-Plattform "I-shot-it". Die von dem Deutschen
Hartmut Hennige 2011 in den USA gegründete Betreiberfirma, die unter
anderem auch mit der Leica Camera AG kooperiert, ermöglicht auf ihrer
Website www.i-shot-it.com Foto-Enthusiasten vom Profi bis zum
Viele Hotels in Norddeutschland werben laut einem TV-Bericht mit Sternen, die sie gar nicht haben. Das hätten Recherchen des NDR-Verbrauchermagazins "Markt" ergeben. In einer Stichprobe mit 120 norddeutschen Hotels haben mehr als 50 Häuser falsche Angaben zu ihren Hotelsternen gemacht. Sie werben mit drei oder vier Sternen und kosten pro Nacht meist viel Geld. "Markt" hatte stichprobenartig je 15 Hotels in den Städten Braunschweig, Hannover, Lübeck, Kiel,
Die in München ansässige onMarketing-GmbH launcht
eine Stellenbörse mit klarem Fokus auf Stellenangebote der digitalen
Wirtschaft. Neben Jobs im Onlinemarketing finden sich insbesondere
Stellenanzeigen rund um Multimedia, Mobile, Internet und IT.
Unzählige Online-Davids haben bereits vielen mächtigen und ebenso
trägen Online-Goliaths erfolgreich die Stirn geboten. Als neuer next
challenger brand tritt onMarketing als Herausforderer an,
unbeeindruckt von et
In der Union gibt es Bestrebungen, die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I generell auf zwölf Monate zu beschränken: Eine solche Reform würde vor allem ältere Arbeitslose treffen. "Der Fachkräftemangel kann nicht nur international beseitigt werden, vielmehr gilt es, auch national das Potential, das in Teilzeitbeschäftigten, älteren Mitbürgern und Arbeitslosen existiert, für den Arbeitsmarkt zu gewinnen", heißt es laut dem Nachrichtenm
Die Bundesregierung fordert von den Euro-Krisenstaaten weitere Reformen und Einsparungen zur Überwindung ihrer schweren Wirtschaftskrisen. Das geht aus laut dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" einem Dossier hervor, in dem das Kanzleramt eine Zwischenbilanz des EU-Wachstumspakts zieht. Zwar heißt es, dieser habe in allen Mitgliedstaaten eine "generelle politische Mobilisierung in Richtung auf Strukturreformen und Wettbewerbsfähigkeit bewirkt". Allerdings wird
Der Streit um Sanktionen gegen chinesische Solarhersteller droht zu eskalieren: Die Bundesregierung fürchtet einen Handelskrieg zwischen Europa und China für den Fall, dass die EU-Kommission wie geplant Strafzölle auf den Import chinesischer Solartechnik verhängt. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" vorab. Derzeit stimmen Kanzleramt und Ministerien ihre Haltung ab. Diese sei "in der Tendenz kritisch" gegen die Maßnahmen, verlautet es l