Jetzt gibt es zwischen SPD und Grünen auch Wahlkampfstreit um die im Fall eines Regierungswechsels versprochene Ost-West-Rentenangleichung. Das berichtet die "Leipziger Volkszeitung". Streitpunkt ist das von den Grünen im Wahlprogramm versprochene einheitliche Rentenrecht in Ost und West. Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Elke Ferner, hält den Grünen vor, den Ostdeutschen mit einer lediglich symbolischen Angleichung "Sand in die Augen
Die Spitzenkandidatin der Grünen für die kommende Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, sieht in den angekündigten Steuererhöhungen ihrer Partei einen Ausdruck politischer Ehrlichkeit. "Wenn man tatsächlich in Bildung und Infrastruktur, also Kitas, Schwimmbäder oder Straßen investieren und die Schulden abbauen will, dann muss man auch sagen, dass Einsparungen und Streichungen unsinniger Subventionen nicht reichen", sagte Göring-Eckardt der
Deutschlands größter Immobilienkonzern Deutsche Annington will angesichts des demografischen Wandels gezielt in Wohnungen für ältere Menschen investieren. "Wir wollen das Angebot deutlich ausweiten", sagte der neue Annington-Vorstandschef Rolf Buch der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". "Unser Ziel ist, dass rund 1.0000 Wohnungen unseres Immobilienbestands barrierearm sind. Insgesamt haben wir für die Wohnungen im Gesamtbestand ein Investition
Der Kölner Handelskonzern Rewe will in den nächsten Jahren verstärkt ins Online-Geschäft investieren. "In diesem Jahr werden das mindestens zehn Millionen Euro sein", sagte der Vorstandsvorsitzende Alain Caparros der "Rheinischen Post". Den Online-Trend habe die ganze Branche verschlafen, das gelte es jetzt wettzumachen. Im Zusammenhang mit den laufenden Tarifverhandlungen im Einzelhandel übte der Rewe-Chef Kritik an der Gewerkschaft Verdi: "Um u
Die Spitzenkandidatin der Grünen für die
kommende Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, sieht in den
angekündigten Steuererhöhungen ihrer Partei einen Ausdruck
politischer Ehrlichkeit. "Wenn man tatsächlich in Bildung und
Infrastruktur, also Kitas, Schwimmbäder oder Straßen investieren und
die Schulden abbauen will, dann muss man auch sagen, dass
Einsparungen und Streichungen unsinniger Subventionen nicht
reichen", meinte Göring-Ec
Deutschlands größter Immobilienkonzern Deutsche
Annington will angesichts des demografischen Wandels gezielt in
Wohnungen für ältere Menschen investieren. "Wir wollen das Angebot
deutlich ausweiten", sagte der neue Annington-Vorstandschef Rolf Buch
den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Samstagausgabe). "Unser Ziel
ist, dass rund 10000 Wohnungen unseres Immobilienbestands barrierearm
sind. Insgesamt haben wir für die Wohnungen im Gesamtbestand ein
Inv
Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei,
Sahra Wagenknecht, hat dem Vorsitzende n der Gewerkschaft IG Bau,
Klaus Wiesehügel, nahe gelegt, sein Amt nieder zu legen. Grund ist
Wiesehügels Berufung in das Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat
Peer Steinbrück. "Ich rate zur Ziehung eines klaren
Trennungsstrichs", sagte sie der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Sonst geraten die
Gewerkschaften in den Verruf, ein
Das mutmaßliche Kartoffel-Kartell, gegen das Ermittlungen laufen, soll nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Wochenendausgabe) die Verbraucher und Bauern um mehr als 100 Millionen Euro geschädigt haben. Die "Bild-Zeitung" berichtet davon, dass sich die neun verdächtigen Unternehmen über zehn Jahre hinweg rund eine Milliarde Euro Verdienst zu Unrecht verschafft haben. Ein Branchen-Insider schätzt laut SZ, dass das Kartell seit der Gr&uum
Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) gerät in der Gehälter-Affäre immer stärker unter Druck: Die Fraktionschefs von CSU, SPD, Grünen, FDP und den Freien Wählern wollen die bereits vor Monaten in die Wege geleitete Aufstockung des Mitarbeiterbudgets für die Landtagsabgeordneten stoppen. Es ist eine Erhöhung um 20 Prozent geplant. Die Fraktionschefs sind sich jedoch einig, dass ein solcher Schritt derzeit der Öffentlichkeit kaum zu vermitteln se
Nach diversen Verbesserungen der Hardware und der Software für den
ARTHRO Mentor freut sich Simbionix nun, einen umfangreichen
Schulungsplan ankündigen zu dürfen, der auf orthopädische und
sportmedizinische Programme ausgelegt ist.
Der fortschrittliche, arthroskopische VR-Simulator ARTHRO Mentor
[http://simbionix.com/simulators/arthro-mentor ] verfügt über einen
unerschöpflichen Vorr