DAX legt auch am Feiertag weiter zu

Auch im Feiertagshandel hat der DAX weiter zugelegt und auf einem erneuten Rekordschlussstand geschlossen, bei 8.262,55 Punkten. Das sind nochmal 0,16 Prozent mehr als am Mittwoch. An der Spitze der Kursliste waren Papiere von Fresenius, Thyssenkrupp und Daimler, zu den größten Verlierern gehörten Aktien von Lanxess, Commerzbank und Adidas. Der Dow in New York tendierte bis zum Abend (deutscher Zeit) uneinheitlich um den Schlussstand vom Vortag.

Frankfurter Rundschau: Zur Steuerschätzung:

Der Finanzbedarf des Staates bleibt enorm. Die
Bürger wollen verlangen eine bessere Kinderbetreuung und ordentliche
Schulen. Die öffentliche Infrastruktur ist nicht vereinbar mit dem
Anspruch Deutschlands, das führende Industrieland Europas zu sein.
Gleichzeitig schränkt die Schuldenbremse den Spielraum für Bund und
Länder zunehmend ein. Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl sendet
diese Steuerschätzung eine klare Botschaft. Die Zeit des Ausruhens
ist

Berliner Zeitung: Zur europäischen Außen- und Sicherheitspolitik:

Die Sparmaßnahmen im Verteidigungssektor, die diese
Krise erzwingt, haben weitreichende Konsequenzen für ganz Europa. Aus
Kostengründen muss sich die Grande Nation von jedem zehnten Soldaten
trennen. Noch schwerer wiegt die Entscheidung, für schnelle Einsätze
künftig nur noch 15 000 statt 30 000 Soldaten bereit zu
halten. Dies soll Mittel freisetzen, um in den nächsten Jahren
wenigstens bescheidene Investitionen in Aufklärungsf&au

Eon-Finanzchef: Risiko in Brasilien ist kalkulierbar

Der Energiekonzern Eon verspricht den Aktionären, dass sich die umstrittene Expansion in ferne Länder auszahlt. "Wir wollen mittelfristig 25 Prozent des nachhaltigen Konzernüberschusses außerhalb Europas verdienen, das heißt in den USA, Russland und unseren neuen Märkten Brasilien und der Türkei", sagte Finanzvorstand Marcus Schenck dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). "Ich bin zuversichtlich, dass uns das in der zweiten Hälfte d

The Festival of Asian Marketing Effectiveness Announces Winners of 2013 Awards

The winners of the sought-after 2013 Asian Marketing Effectiveness Awards have tonight been revealed and honoured at the Awards Ceremony which took place at the Pudong Shangri-La in Shanghai.
Led by jury president Ajay Kaul, Executive Director, Global Brand Communications – Worldwide Marketing of Lenovo, 23 jury members gathered in Shanghai to discuss and vote on the 139 shortlisted entries. They awarded a total of 55 winners which included 16 gold, 19 silver and 20 bronze trophies. The

Widerstand gegen Genehmigungspflicht für Bezüge von Kassenchefs

Gewerkschaften, Arbeitgeber und Krankenkassen wehren sich dagegen, die umstrittenen Gehälter der Kassenvorstände künftig vorab von der Staatsaufsicht genehmigen zu lassen. Das Vorhaben der Koalition, über das am Montag der Gesundheitsausschuss des Bundestages beraten soll, sei "ein ungerechtfertigter und unsachgerechter Eingriff in die Rechte des sozialen Selbstverwaltung", erklärten der Spitzenverband der 140 Krankenkassen sowie die Verbände der Kranken-

Tesla will ab August Autos in Deutschland verkaufen

Der US-Elektroautopionier Tesla will seine Fahrzeuge schon bald auch in Deutschland verkaufen. Im August werde die vollelektrische Limousine Model S auf den Markt kommen, sagte Firmengründer Elon Musk dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) am Rande der Milken Global Conference in Los Angeles. Das Fahrzeug mit der kleineren der beiden angebotenen Batterieversionen werde rund 72.000 Euro kosten, fast 19.000 Euro mehr als in den USA. "Ich setze große Hoffnungen auf Deutschlan