Unionsfraktionschef Volker Kauder hat den Ehrgeiz, noch einmal Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion zu werden. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Freitagausgabe) sagte Kauder: "Ich wäre gerne noch mal Fraktionsvorsitzender." Zu unions-internen Spekulationen, Kauder könne im nächsten Bundestag auch in das hierarchisch hochwertige Amt des Bundestagspräsidenten aufsteigen, meinte Kauder: "Ein Politiker sollte ja nie nie sagen. Aber das kan
Im Tarifkonflikt in der Metallindustrie will der Arbeitgeberverband Gesamtmetall offenbar mit einem nachgebesserten Angebot in die nächste Verhandlungsrunde gehen und strebt einen Abschluss in der kommenden Woche an. In der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) sagte Verbandspräsident Rainer Dulger: "Der Abschluss wird weder die Forderung der IG Metall sein noch unser bisheriges Angebot. Wie immer werden wir uns irgendwo dazwischen treffen." Die IG Metall verlangt 5,5 Pro
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis hat Forderungen zurückgewiesen, das Kreuz im Gerichtssaal des Oberlandesgerichts München beim Prozess gegen Beate Z. abzunehmen. "Das Kreuz gehört zu unserer Kultur und es hängt schon lange in dem Saal, deshalb sollte es auch dort bleiben", sagte Geis der Onlineausgabe des "Tagesspiegels". Man sollte aus der Forderung eines türkischen Parlamentariers keine große Debatte machen, sondern vernünftig d
Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Marktforschung in China hat CCM, ein chinesisches Beratungsunternehmen, eine Serie von Marktberichten, Newsletter und Handelsinformationen in Verbindung mit der TiO2-Industrie herausgebracht. Darunter die aktuelle Version des Marktreports über Chinas TiO2 Industrie. Der Bericht fokussiert sich auf die Gelegenheiten und Chancen in Chinas Titandioxid-Industrie, mit dem Ziel, den aktuellsten Entwicklungsstand von Chinas TiO2-Industrie wiederzugeben
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) mischt sich in die von SPD-Chef Sigmar Gabriel angestoßene Debatte um ein Tempolimit auf Autobahnen ein. "Auf rund 98 Prozent der deutschen Straßen gibt es bereits Geschwindigkeitsbegrenzungen. Ein generelles Tempolimit wäre daher reine Symbolpolitik ohne Nutzen für den Klimaschutz, denn die Kohlendioxid-Emissionen würden dadurch in Deutschland um deutlich weniger als ein Prozent reduziert werden", sagte VDA-Präsi
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis hat
Forderungen zurückgewiesen, das Kreuz im Gerichtssaal des
Oberlandesgerichts München beim Prozess gegen Beate Zschäpe
abzunehmen. "Das Kreuz gehört zu unserer Kultur und es hängt schon
lange in dem Saal, deshalb sollte es auch dort bleiben", sagte Geis
"Tagesspiegel.de". Man sollte aus der Forderung eines türkischen
Parlamentariers keine große Debatte machen, sondern vernünftig damit
Mit der Globalisierung der Wirtschaft in den letzten Jahren haben Handelsgeschäfte eine immer wichtigere Rolle in der Entwicklung der Weltwirtschaft eingenommen. Es besteht eine große Nachfrage nach wertvollen Informationen im Bezug auf Handelsaktivitäten wie z. B. die neusten Handelssituationen des Zielproduktes, der Kunden und der Wettbewerber.
Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich CMM auf Marktforschung in Bezug auf verschiedene Branchen spezialisiert, darunter Chemie,
Sich informieren, dazu lernen von Impulsen und vom Praxiswissen kompetenter Experten sowie wertvolle Geschäftskontakte knüpfen – das alles können Sie am 7. Juni in Ostfildern/Stuttgart beim Erfolgstag 2013
Feierliche Eröffnung des Themenjahrs am 13. Mai 2013 in São Paulo.
Über einen Zeitraum von einem Jahr präsentiert sich Deutschland mit
einem bereits jetzt 400 Veranstaltungen umfassenden Programm in ganz
Brasilien als starker Wirtschaftspartner und attraktiver Studien- und
Kulturstandort.
Das Deutschlandjahr in Brasilien 2013/2014 wird am 13. Mai 2013
von Bundespräsident Joachim Gauck und der brasilianischen Präsidentin
Dilma Rousseff in São Paul