Die Süddeutsche Zeitung berichtet in ihrer
heutigen Ausgabe, dass immer mehr Menschen neben ihrer
Erwerbstätigkeit auf ergänzende Leistungen der Grundsicherung
angewiesen sind. Aber was genau verbirgt sich hinter der Zahl der
sogenannten "Aufstocker"?
Die steigende Zahl an Erwerbstätigen, die zusätzlich staatliche
Transferleistungen beziehen, kann nicht in unmittelbaren Zusammenhang
mit prekärer Beschäftigung oder einer Lohnhöhe gebracht
Der Deutsche Lotto und Totoblock (DLTB)
fordert ein entschiedeneres Vorgehen der deutschen Behörden gegen
illegale Glücksspielanbieter in Deutschland. "Der
Glücksspielstaatsvertrag hat sich dort bewährt, wo er konsequent
umgesetzt wird. Dies ist jedoch nicht überall der Fall. So bieten
gewerbliche Spielvermittler über ausländische Internet-Plattformen
–schwarze Wetten– unter anderem auf das deutsche LOTTO 6aus49 an. Sie
verstoßen gegen den Gl&
Immobilienkäufer sollten bei ihrer
Immobilienfinanzierung nicht nur darauf achten, ob das Darlehen in
Bezug auf Tilgung und Zinsbindung zu den eigenen Lebensumständen
passt. Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen
Interhyp rät vielmehr, den Kredit auch auf das Vorhaben selbst
abzustimmen. Das gelte beispielsweise beim Kauf von Bauträgerobjekten
oder beim Neubau in Eigenregie. "Wer ein fertiges Objekt kauft, kennt
in der Regel di
DUH und BUND präsentieren Vorschläge zur Verhinderung
klimaschädlicher Kohlekraftwerke
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Emissionshandelssystem der EU liegt im Koma, die Verschmutzung
der Atmosphäre mit CO2 ist fast wieder zum Nulltarif zu haben. Eine
grundlegende Reform des wichtigsten europäischen Instruments für
Klimaschutz ist nicht absehbar. Gleichzeitig steigen die deutschen
CO2-Emissionen trotz des dy
"Das im Merkel-Kabinett beschlossenen
Alibi-Rumfrickeln am Aktienrecht wird keinen Manager einen Euro
kosten. Was die Bevölkerung mit großer Mehrheit will, wird von der
Bundesregierung nicht gemacht. Da bleibt sich Merkels Truppe auch bei
der Scheinbegrenzung von Managergehältern treu", erklärt Sahra
Wagenknecht zum heutigen Kabinettsbeschluss zur Änderung des
Aktienrechts. Die Erste Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE
LINKE weiter:
Modernste Technik für den perfekten Start ins Berufsleben: Die neue Hansgrohe Talentschmiede wurde am 12. April offiziell eingeweiht. Seitdem lernen hier Auszubildende bei Hansgrohe ihr Handwerk. Per Video gewährt der Bad- und Sanitärspezialist aus Schiltach jetzt auch Außenstehenden Einblicke in den Ausbildungsalltag und das 1.200 Quadratmeter große Ausbildungszentrum. Dabei kommen Auszubildende wie Ausbilder zu Wort und vermitteln einen authentischen Blick auf ihre A