SPD-Parteichef Sigmar Gabriel gehen die
Steuerpläne der Grünen zu weit. "Die Vorschläge der Grünen – vor
allem die Kombination aus Steuertarif und Abschaffung des
Ehegattensplittings – bergen die Gefahr, dass damit auch die
Mittelschichten getroffen werden könnten. Da wird die SPD aufpassen,
denn das wollen wir nicht", sagte Gabriel der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Die Grünen
wollen den Spitzenste
Die Tarifverhandlungen für die 740.000 Beschäftigten der Metallindustrie im Pilotbezirk Baden-Württemberg sind am Dienstagabend ohne Ergebnis vertagt worden. Die Gespräche hatten vier Stunden gedauert und seien "konstruktiv" gewesen, teilten beide Seiten am späten Abend mit. Am Montag sollen die Verhandlungen weitergehen. Die IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld, die Arbeitgeber bieten bislang 2,3 Prozent. Seit Ende der Friedenspflicht haben sich allein in B
Frankreichs Regierung kann erst einmal aufatmen.
Die EU-Kommission räumt Paris mehr Zeit beim Abbau seines
Etatdefizits ein. Dies weckt böse Erinnerungen. Schon einmal wurde
der Stabilitätspakt aufgeweicht, damals hießen die Defizitsünder
Gerhard Schröder und Jacques Chirac. Die schwere ökonomische Krise
zur Jahrtausendwende hatte Deutschland und Frankreich so zugesetzt,
dass sich beide Staatschefs gezwungen sahen, es mit der
Neuverschuldung nicht mehr s
Die Aktienmärkte rund um den Globus haben am Montag kräftig zugelegt. Der Dow-Jones-Index schoss zu Wochenbeginn fasst auf dem kurz zuvor erreichten Allzeithoch bei 15.056,20 Punkten und damit 0,58 Prozent höher als am vorherigen Handelstag. Auch an der Frankfurter Börse hatte es zuvor einen neuen Allzeitrekord und einen Rekordschlussstand gegeben. Mit einem Schlussstand von 8.181,78 und einem am Nachmittag erreichen Allzeithoch von 8.206,01 Punkten wurden neue Bestmarken err
DGAP-News: ELMOS Semiconductor AG / Schlagwort(e):
Zwischenbericht/Prognose
Elmos Semiconductor AG: Wachstumserwartung ab 2. Quartal 2013
bestätigt
07.05.2013 / 22:00
———————————————————————
Start ins Jahr 2013 wie erwartet verhalten – Q1 2013 Umsatz minus 8%
Dortmund, 07. Mai 2013: Die Auswirkungen der unsicheren Konjunkturlage in
Europa haben den Umsatz der Elmos Semiconductor AG (FSE: ELG) im 1. Quartal
2013 wie erwartet beeinflusst. Der
Eigentlich ist die jüngste Rekordjagd des Deutschen Aktienindex
DAX paradox, denn die Ausblicke hiesiger Industrie-Schwergewichte
sind getrübt. Die EU-Kommission hat gar ihre Hoffnungen auf ein
Mini-Wachstum für 2013 in Europa aufgegeben. Eigentlich hängen
Aktienkurse mit Wachstum zusammen.
Für die Höchststände bei deutschen Top-Aktien muss es also eine
andere Erklärung geben. Die ist wegen der immensen Vers
ELMOS Semiconductor AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Prognose
07.05.2013 21:54
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Die Auswirkungen der unsicheren Konjunkturlage in Europa haben den Umsatz
der Elmos Semiconductor AG (FSE: ELG) im 1. Quartal 2013 w
Ist es nicht furchtbar altmodisch, im
Internet-Zeitalter noch einen Wahlkampf per Hausbesuch zu planen?
Nein, denn die Hauptsache ist, man redet miteinander, sagen
Wahlforscher. Die Wähler wollen, dass man ihnen zuhört, ob das nun im
Netz geschieht oder bei einem Gespräch an der Haustür.
Das Internet gewinnt bei der politischen Informationsbeschaffung
an Bedeutung, aber auch junge Leute steuern in erster Linie die
Webseiten der Tages- und Wochenzeitungen an, journali
Islamkonferenz in Berlin – NSU-Prozess in
München: Für viele Muslime sitzt im Münchner Oberlandesgericht
imaginär auch der deutsche Staat auf der Anklagebank. Und viele
Muslime haben von der seit sieben Jahren arbeitenden Islamkonferenz
viel mehr erwartet als das, was – oft auch noch vage formuliert – an
guten Absichtserklärungen vorliegt. Misstrauen, enttäuschte
Erwartungen prägen also aus muslimischer Sicht das Verhältnis zur
Mehrheitsgesellschaft