WAZ: Wenn die Großen zu viel spinnen – Kommentar von Matthias Korfmann

Sind 75 Ferientage im Jahr zu viel? Müssen
Sommerferien sechs Wochen lang sein? Von Zeit zu Zeit gehören alle
Traditionen auf den Prüfstand. Und es ist legitim, solche Fragen zu
stellen. Es sind übrigens immer die Großen, die diese Dinge in Frage
stellen. Die Kleinen müssen dann mit der Antwort leben. Die Großen
haben auch schon gefragt: Wäre es nicht besser, die Gymnasialzeit zu
verkürzen? Oder: Warum schicken wir sie nicht schon mit 5 in die

Komax Aktionäre genehmigen sämtliche Anträge

Komax Holding AG /
Komax Aktionäre genehmigen sämtliche Anträge
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Informationen zur ordentlichen Generalversammlung 2013

Die Aktionäre der Komax Holding AG genehmigten an der ordentlichen
Generalversammlung vom 3. Mai 2013 in Luzern den Jahresbericht, die
Jahresrechnung der Komax Holding AG sowie die Konzernrechnung für das
Geschäftsjah

neues deutschland: Normalisazija

Es war russischen Medien die Mitteilung wert, dass
der soeben vom Parlament in Riga bestätigte neue lettische Minister
für Bildung und Wissenschaft ethnisch betrachtet ein Russe sei. Der
neue Mann im Kabinett heißt nach baltischer Art Vjaceslavs
Dombrovskis und ist gebürtig aus der Hauptstadt Riga. Er gehört
jedoch der russischen Minderheit an. Die ist zwar 27 Prozent stark,
brauchte aber seit der im Zerfall der Sowjetunion erlangten
Unabhängigkeit des balti

Anderson/LA, ein Unternehmen von Consolidated Graphics, installiert zwei EFI VUTEk GS5000r-Drucker

05.2013 – Gleich zwei EFI? VUTEk® GS5000r-Drucker, 5 Meter breite UV-Inkjet-Kraftpakete von Rolle zu Rolle, sind bei Anderson/LA, einem Unternehmen von Consolidated Graphics, Inc. (CGX) mit Sitz in Los Angeles (USA), installiert worden. Dies gaben Anderson/LA und EFI heute bekannt.Bereits vorhanden waren jeweils ein VUTEk GS5000r, GS3200, QS3200 und 3360. Ziel war der Ausbau der Kapazitäten zur Produktion anspruchsvoller Innen- und Außenanwendungen für Großkunden in Ein

Steinbrück hat Mitleid mit Uli Hoeneß

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat Mitgefühl für den wegen Steuerhinterziehung verdächtigten Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß geäußert und neue Verhandlungen mit der Schweiz um ein Steuerabkommen noch vor der Bundestagswahl angeregt. Wenn er Hoeneß beim Champions-League-Finale in Wembley treffen sollte, werde er ihm sagen, dass "es mir persönlich leid tut, wie seine Leistungen und Verdienste überschattet sind", sagte Steinbr&u