Die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland ist im 1. Quartal
2013 gestiegen. Insgesamt wurden in den ersten drei Monaten des
Jahres 7.460 Unternehmen zahlungsunfähig. Das entspricht einem
leichten Anstieg um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Zu
diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie "Firmeninsolvenzen 1.
Quartal 2013" der Wirtschaftsauskunftei Bürgel.
"Für das Jahr 2013 prognostizieren wir einen leichten Anstieg von
einem Prozent auf
Zwei ST-PROMOTIONS Promoter beglückten zum Auftakt des Stuttgarter Weindorfs in Hamburg verschiedene Firmenmitarbeiter, welche rund um den Rathausmarkt herum arbeiteten, mit leckeren Brezeln. Ebenso wie in den letzten Jahren luden die Promoter zum Mittag- oder Abendessen bei der traditionellen, Stuttgarter Küche ein.
AkzoNobel beabsichtigt, seine Fachgeschäfte für dekorative Farben in Deutschland
an unabhängige Großhändler zu übergeben.
In Zukunft wird das Unternehmen seine Aktivitäten auf den Vertrieb und das
Marketing von dekorativen Farben konzentrieren. Das Unternehmen vertreibt
Produkte unter den Namen Sikkens, Herbol und Consolan. Dank der Maßnahme wird
AkzoNobel sein Geschäft mit dekorativen Farben in Deutschland effizienter
betreiben.
Eine der zentralen Anforderungen war die Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes, welches sowohl auf Desktop-PCs als auch auf mobilen Endgeräten eine optimale Darstellung der Inhalte ermöglicht.
Lehrte, 26. Juni 2013 Kaum im Amt fordert der neue Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft e.V., Andreas Barner, zusätzliche Milliarden für Universitäten. Immer mehr Studenten und die Finanzierung von Hochschulen verschlinge Milliarden (Imago). Die Initiative Agenda 2011 – 2012 unterbreitet Herrn Barner dazu 2 von 30 Vorschlägen aus ihrem Programm:
Die Kauflaune der Deutschen ist laut der GfK-Konsumklimastudie so gut wie seit fast sechs Jahren nicht mehr: So prognostiziert die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) für das GfK-Konsumbarometer einen Wert von 6,8 Zählern für den Juli, nach 6,5 Punkten im Juni. Der Juli-Wert ist der höchste seit September 2007 (7,3 Punkte), wie die GfK am Mittwoch mitteilte. Für die gute Laune der deutschen Verbraucher zeichneten sich unter anderem die stabilen Beschäftigung
"Best in Cloud"-Wettbewerb geht in die dritte
Runde / Bewerbungsfrist endet am 31.07. / Preisvergabe auf
Fachkonferenz "Best in Cloud 2013" am 23./24.10. in Frankfurt am Main
/ Auszeichnungen in den Kategorien SaaS, IaaS und PaaS / Bestes
App-Store-Konzept in diesem Jahr erstmals gekürt / Hessen Trade &
Invest GmbH dotiert Innovationspreis mit 5.000 Euro Preisgeld / Alle
Informationen und Bewerbungsunterlagen unter www.best-in-cloud.de
abrufbar
"Auf die Verkaufswellen der letzten Tage folgte gestern die von vielen Tradern bereits für Montag erwartete Gegenbewegung. Von DAX bis zum Eurostoxx verzeichneten alle europäischen Indizes Kursgewinne zwischen 1,0 % und 2,1 %. Beim Dow fiel das Plus etwas moderater aus, dafür hatte der Index der führenden 30 US Unternehmen zuvor weniger stark verloren. Mit der Hoffnung der Anleger, dass die Korrektur ein baldiges Ende findet, gehen auch die Stimmungsindikatoren nach obe
Onesty-Gründer Sören Patzig startete vor drei Jahren die
Erfolgsstory des System-Unternehmers und stellte auf dem AFA-Kongress
im Berliner ICC einen völlig neuartigen Unternehmertyp für
Deutschland vor – den System-Unternehmer. Seither hat sich das
einzigartige Konzept erfolgreich am Markt etabliert. Es zielt darauf
ab, Menschen mit ausgezeichneter Beratung und Top-Produkten zu
helfen. Gleichzeitig bietet es außergewöhnliche Karrierechancen in
der Finanzb