Das baden-württembergische Landeskriminalamt sagt
vorsichtig: Bei den Hausdurchsuchungen sei es darum gegangen,
"Beweismittel für etwaige Anschlagspläne und -vorbereitungen zu
gewinnen". Nun gibt es zwei Verdächtige, aber bisher noch keine
Festnahme. Das ist ungewöhnlich. Besteht etwa kein hinreichender
Tatverdacht? Eine Razzia ohne greifbares Ergebnis? Vielleicht lag der
Sinn der Aktion ja weniger in der Strafverfolgung als in der
Prävention – der
So viel ist sicher: Auch mit dem neuen Grenzwert für
den Flottenverbrauch werden Neuwagen im Jahr 2020 tatsächlich
wesentlich mehr verbrennen als vier Liter auf 100 Kilometern, und sie
werden deutlich mehr Treibhausgas ausstoßen als 95 Gramm pro
Kilometer. Unterm Strich ist der jetzt ausgehandelte Kompromiss ein
fauler. Die Politik kann sich rühmen, die Kohlendioxidemission aus
dem Auspuff unter die 100-Gramm-Marke zu drücken. Die Hersteller,
besonders die deutsche
Was die vielberufenen europäischen Werte anbelangt,
ist die Sache klar: Wer Demonstranten zu Feinden erklärt und
Straßenprotest zum Übel, das mit schwerem Gerät beseitigt gehört, hat
nicht verstanden, wie Demokratien mit zivilem Widerstand umzugehen
haben. So unterschiedlich die EU-Regenten reagieren mögen, wenn bei
ihnen zu Hause die Straße unruhig wird – im Verständnis von den
Grenzen staatlicher Gewalt sind sie grundsätzlich einigerma&s
Lobbyist ist ein hässliches Wort. Der Ruf des
Lobbyisten ist kaum besser als der des Drogenhändlers oder
Steuerbetrügers. Lobbyisten gelten als Einflüsterer, Manipulierer,
Schattenherrscher. Politiker gehen ihnen auf den Leim, Journalisten
zuweilen auch. Denkt man jedenfalls. Die Wahrheit ist komplizierter.
Es gibt die Pharma- und die Auto-Lobby, aber auch die Radfahrer- und
die Bio-Lobby. Sind die einen nur böse, die anderen nur gut?
Lobbyisten sind Interessenver
"Hier schlägt das Herz der Lehrerfortbildung für die beruflichen Schulen in Baden-Württemberg." So bezeichnete Marion von Wartenberg, Staatssekretärin im Kultusministerium von Baden-Württemberg, den Esslinger Standort der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen in ihrer Ansprache. Und nach der Neuausstattung des Elektrolabors, das Ende Juni vor zahlreichen Gästen offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde, stimmt dieser
Die Verhandlungen mit der Türkei über einen
EU-Beitritt werden im Herbst fortgesetzt. Das ist eine sehr gute
Entscheidung. In diesem Fall können sich alle Seiten als Sieger
fühlen: Brüssel, Ankara und die Demonstranten vom Gezi-Park. Es war
die junge Demokratiebewegung die an Brüssel appellierte, Ankara nicht
die Tür vor der Nase zuzuschlagen.
Gute Events leben stark von der Auswahl der richtigen Location. Wer seine Gäste überraschen möchte, setzt auf neue Veranstaltungsorte. Einen Überblick über die besten Newcomer der Szene gibt die Seite www.location-award.de. Dort stellt die locationportale GmbH alle Veranstaltungsorte vor, die sich in diesem Jahr für einen Award in der Kategorie "Newcomer" beworben haben.
Ein starker Trend sind weiterhin Industrie-Locations. Alte Fabrikhallen, Bergwerke u
* Bis Mitte 2015 werden rund 100 Küchenshops von –Wellmann– in China
eröffnen
* CEO Max Müller: –Bisher größter Deal für ALNO in China–
Pfullendorf, 25. Juni 2013 – Die ALNO AG, einer der führenden
Küchenhersteller Deutschlands, baut das Geschäft in China weiter aus.
Zusammen mit der Nature Vanessa Holding Company aus Hongkong gr&uu
Das Bielefelder Unternehmen EMG Elektromobile GmbH & Co. KG präsentierte aktuell eine weitere EMG Elektromobil – Mietserviceregionen in Deutschland. „ Am 1. Juli 2013 starten wir mit unserem Partner Elektromobile GmbH Magdeburg das EMG Mietkonzept in der Landeshauptstadt Magdeburg.“, sagte Jörg Gatzemeier, geschäftsführender Gesellschafter der EMG.
„Gesellschaftliche Entwicklungen erfordern neue Mobilitätskonzepte im Tourismus und Gesellschaft. Davon sind wir als
DGAP-News: Telefónica Deutschland Holding AG / Schlagwort(e):
Sonstiges
Telefónica Deutschland Holding AG: Veröffentlichung vorläufiges
Ergebnis Januar bis Juni 2013 am 24. Juli 2013
25.06.2013 / 18:31
———————————————————————
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Telefónica Deutschland
Holding AG ihre vorläufigen Ergebnisse für Januar bis Juni 2013 am 24. Ju