Ming Le Sports AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
23.06.2013 12:54
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ming Le Sports AG investiert in Schuhsohlen-Fabrik
Frankfurt, 23. Juni 2013 – Die Ming Le Sports AG, eine schnell wachsende
G
Das UNESCO Welterbekomitee hat die Wasserspiele und
die Herkulesstatue im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe in die
Welterbeliste aufgenommen. Dazu erklärt die Tourismuspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:
"Gratulation und Dank nach Kassel: Sie haben unser Reiseland um
ein Welterbe und damit um ein starkes Kulturreiseargument reicher
gemacht. Die beeindruckenden monumentalen Wasserspiele sind
einzigartig und haben zu Recht einen Platz als her
Politiker aller Parteien sind empört über die Abhörprogramme der Geheimdienste aus den USA und Großbritannien und fordern eine umfassende Aufklärung. Michael Hartmann, innenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion sagte der "Welt": "Wenn die bekannt gewordenen Vorwürfe zutreffen, dann muss innerhalb Europas zwischen den Diensten und ihren Regierungen Klarheit geschaffen werden über Regeln und bürgerrechtliche Grenzen ihres Agierens.&
Aufgrund falscher Darstellungen in der
Öffentlichkeit, stellen wir folgendes klar:
Die Wahl von Renova als bevorzugter Partner der SCHMOLZ+BICKENBACH
GMBH & CO. KG ("KG") ist das Ergebnis eines zusammen mit der
Investmentbank Rothschild angelegten Prozesses der Investorensuche,
den die KG im Oktober letzten Jahres initiiert hat, also lange bevor
die SCHMOLZ+BICKENBACH AG ("AG") aktiv wurde.
Aus Gesprächen mit über 30 potentiellen Investoren erwi
FDP-Chef Philipp Rösler hat sich entsetzt über Berichte gezeigt, wonach Großbritannien ein noch viel umfangreicheres Abhörprogramm betreiben soll als die USA. "Sollten die Vorwürfe zutreffen, wäre das nicht hinnehmbar. Die Privatsphäre darf nicht immer mehr aufgeweicht und Freiheitsrechte beschnitten werden", sagte der Vizekanzler dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Rösler forderte umgehend Aufklärung über das britische Sp&au
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hält die Bildung einer Koalition mit der Union nach der Bundestagswahl nicht für möglich. "Die SPD will keine große Koalition. Unsere Absage an die große Koalition wird in der Partei breit getragen", sagte Nahles der Tageszeitung "Die Welt". Sie fügte hinzu: "Wer SPD wählt, entscheidet sich gegen Frau Merkel und nicht für sie. Alles andere ist eine bösartige Unterstellung. Die SPD wil
Der Auslandsnachrichtendienst BND wehrt sich gegen den Vorwurf, eine geplante Aufstockung in Millionen-Höhe für sein Internet-Programm nutzen zu wollen, um flächendeckend E-Mails abzufangen und auszuwerten. Die zugesagten Mittel von bislang fünf Millionen Euro für die Ausweitung der Internet-Fähigkeiten sollen vielmehr dafür eingesetzt werden, Cyberangriffe noch im Ausland zu lokalisieren und abzuwehren, berichtet die "Welt" unter Berufung auf ranghoh
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hat die Familienpolitik von CDU und CSU scharf kritisiert. "Die Union verfolgt in ihrem Wahlprogramm einen falschen Ansatz", sagte der FDP-Politiker dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "Anstatt das Kindergeld einfach nur zu erhöhen, sollten wir lieber die Milliarden in Infrastruktur und Kinderbetreuung anlegen", sagte Bahr. "Wir müssen jungen Familien jetzt bei der Kinderbetreuung helfen, damit sie Familie und B
Berlins Flughafenchef Hartmut Mehdorn hat seine Pläne für eine Teileröffnung des Airports BER konkretisiert. "Wir überlegen, zum Jahresende mit einem Probebetrieb am Pier Nord zu starten. Vielleicht nur mit zwei kleinen Airlines, 1.500 Fluggästen, sechs oder acht Flugzeugen am Tag", sagte er dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". So könne man testen, wie etwa die Gepäckabfertigung funktioniere. "Ich persönlich glaube schlicht nicht,